FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat erneut die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten unterschritten, was auf ein nachlassendes Kaufinteresse hindeutet. Experten erwarten, dass die US-Börsen am Nachmittag neue Impulse liefern könnten, nachdem sie am Montag aufgrund eines Feiertags geschlossen waren. Die Unsicherheit über die zukünftige Zollpolitik der USA trägt zur Volatilität bei.

Der deutsche Aktienindex DAX hat erneut die wichtige Marke von 24.000 Punkten unterschritten, was auf ein nachlassendes Kaufinteresse hindeutet. Der Index fiel um 0,7 Prozent auf 23.874 Punkte, während auch der MDax und der EuroStoxx 50 Verluste verzeichneten. Diese Entwicklung spiegelt die Unsicherheit wider, die derzeit auf den Märkten herrscht, insbesondere im Hinblick auf die Reaktionen der US-Börsen, die am Montag aufgrund eines Feiertags geschlossen waren.
Experten wie Thomas Altmann von QC Partners beobachten, dass die 24.000-Punkte-Marke bisher ein Anziehungspunkt für Käufer war. Doch es gibt Anzeichen dafür, dass sich diese Unterstützung allmählich nach unten verschieben könnte. Martin Utschneider von Robomarkets erwartet, dass der DAX in einer engen Seitwärtsspanne zwischen 24.150 und 23.785 Punkten verbleiben könnte, bis neue Impulse von den US-Märkten kommen.
Die Unsicherheit über die zukünftige Zollpolitik der USA trägt ebenfalls zur Volatilität bei. Ein Berufungsgericht hat kürzlich entschieden, dass Präsident Trump nicht mehr in der Lage ist, weitreichende Zölle unter Berufung auf ein Notstandsgesetz zu verhängen. Diese Entscheidung könnte die Handelsbeziehungen zwischen den USA und anderen Ländern beeinflussen und somit auch die Märkte in Europa.
Lori Calvasina von RBC Research bleibt jedoch gelassen und erwartet keine drastischen Kursveränderungen, da die Investoren eine abwartende Haltung einnehmen. Dennoch bleibt die Unsicherheit über die mittelfristige Entwicklung der Zollpolitik bestehen, was die Märkte weiterhin beeinflussen könnte. Die kommenden Reaktionen der US-Börsen könnten entscheidend dafür sein, ob der DAX die 24.000-Punkte-Marke wieder überschreiten kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX unter Druck: Psychologische 24.000-Punkte-Marke im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX unter Druck: Psychologische 24.000-Punkte-Marke im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX unter Druck: Psychologische 24.000-Punkte-Marke im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!