LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verschmelzung von Künstlicher Intelligenz und Online-Glücksspiel verspricht, die Art und Weise, wie Wetten platziert werden, grundlegend zu verändern. Startups und etablierte Unternehmen experimentieren mit KI-gestützten Systemen, um den Wettmarkt zu revolutionieren.

Die Kombination von Künstlicher Intelligenz und Online-Glücksspiel hat das Potenzial, die Wettbranche zu revolutionieren. Mit der Aufhebung des Sportwettenverbots in den USA vor sieben Jahren hat sich der Markt für Online-Wetten rasant entwickelt. Im vergangenen Jahr gaben Amerikaner über 150 Milliarden US-Dollar für Sportwetten aus, wobei ein Großteil dieser Wetten über mobile Geräte abgeschlossen wurde. Diese Entwicklung fällt mit einem Boom in der KI-Entwicklung zusammen, was zu einer neuen Welle von KI-gestützten Wettagenten geführt hat.
Carson Szeder, der Gründer des Startups MonsterBet, ist einer der Pioniere in diesem Bereich. Er entwickelte ein KI-Tool namens MonsterGPT, das Nutzern helfen soll, bessere Wettentscheidungen zu treffen. MonsterGPT nutzt fortschrittliche Prognosemodelle und Informationen aus dem Internet, um Wettvorschläge zu generieren. Szeder behauptet, dass einige seiner Kunden eine Trefferquote von bis zu 60 Prozent erreichen, was über dem Standard von etwa 52 Prozent liegt.
Der Markt für KI-gestützte Wettlösungen ist hart umkämpft. Unternehmen wie Rithmm und JuiceReel bieten ähnliche Dienste an, die jedoch oft nur Tipps geben, ohne Wetten automatisch zu platzieren. Größere Anbieter wie FanDuel haben Chatbots entwickelt, die Analysen und Tipps bieten, aber keine automatisierten Wetten ermöglichen. Die Herausforderung besteht darin, KI-Agenten zu entwickeln, die zuverlässig Wetten platzieren können, insbesondere in Verbindung mit Kryptowährungen.
Einige Projekte, wie das von Coinbase entwickelte AgentKit, experimentieren mit der Möglichkeit, KI-Agenten für verschiedene Finanztransaktionen, einschließlich Sportwetten, einzusetzen. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Verschmelzung von KI und Glücksspiel noch in den Kinderschuhen steckt, aber das Potenzial hat, die Branche nachhaltig zu verändern. Experten warnen jedoch vor möglichen Betrugsversuchen und betonen die Notwendigkeit, die Kontrolle über Wettentscheidungen in den Händen der Nutzer zu belassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI und Glücksspiel: Eine neue Ära der Wettstrategien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI und Glücksspiel: Eine neue Ära der Wettstrategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI und Glücksspiel: Eine neue Ära der Wettstrategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!