LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat einen neuen Rekordwert erreicht und überschreitet die Marke von 3.500 US-Dollar pro Feinunze. Diese Entwicklung wird von verschiedenen Faktoren wie möglichen Zinssenkungen und geopolitischen Spannungen befeuert. Anleger sehen in Gold eine sichere Anlageform, um sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern.

Der Goldpreis hat kürzlich einen neuen Höchststand erreicht und überschritt die Marke von 3.500 US-Dollar pro Feinunze. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Kursrally, die die vorherige Seitwärtsbewegung durchbrochen hat. Trotz des Rekordniveaus schloss der Tag mit einem etwas niedrigeren Kurs von 3.484 US-Dollar, was jedoch immer noch ein starkes Interesse der Anleger anzeigt.
Im Jahr 2024 hat Gold erheblich an Attraktivität gewonnen und verzeichnete einen Anstieg von etwa einem Drittel. Auch Silber erlebte ein vergleichbares Plus und näherte sich dem Niveau von 2011. Diese Entwicklung unterstreicht die starke Nachfrage nach Edelmetallen im Vergleich zu klassischen Aktienindizes wie dem DAX, der im selben Zeitraum um ein Fünftel zulegte.
Mehrere Faktoren tragen zum gestiegenen Interesse an Gold bei. Besonders im Fokus steht die erwartete Lockerung der US-Geldpolitik durch mögliche Leitzinssenkungen. Schwache Arbeitsmarktdaten in den USA erhöhen den Druck auf die Zentralbank, was die Attraktivität von Gold als alternative Anlageform steigen lässt. Analysten und Edelmetallhändler richten ihre Aufmerksamkeit auf die nächste Veröffentlichung von US-Arbeitsmarktdaten, die entscheidend für die Zinspolitik sein könnten.
Auch der anhaltende Ukraine-Konflikt lenkt investitionsfreudige Anleger zum sicheren Hafen des Goldes. Die politische Lage in den USA, insbesondere die Entwicklungen innerhalb der Fed und die Einmischung von Präsident Donald Trump, beeinflussen den Goldmarkt zusätzlich. Analysten warnen vor einem möglichen Risiko dauerhafter Inflation, sollte die Fed dem politischen Druck nachgeben und die Zinspolitik lockern.
Die wachsende Nachfrage nach Gold wird zudem durch Investoren getragen, die eine Diversifikation ihrer Portfolios anstreben. Diese Anleger – sowohl Privatpersonen als auch Zentralbanken – sehen in Gold eine Möglichkeit, ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern und sich gegen Marktschwankungen abzusichern. Diese strategische Ausrichtung könnte langfristig den Goldpreis weiter stützen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent im HR IT Projektmanagement - mit Fokus auf Digitalisierung & KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neuen Höchststand: Anleger suchen Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neuen Höchststand: Anleger suchen Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neuen Höchststand: Anleger suchen Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!