LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen wächst rasant, doch viele Mitarbeiter umgehen offizielle Kanäle und nutzen persönliche Konten. Dies führt zu einem Anstieg der sogenannten Schatten-KI, die erhebliche Sicherheitsrisiken birgt. Unternehmen müssen jetzt handeln, um ihre Daten zu schützen und gleichzeitig die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu fördern.

Die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen schreitet unaufhaltsam voran. Laut einem Bericht von MIT nutzen über 90 % der Mitarbeiter KI-Tools in ihrem Arbeitsalltag, obwohl nur 40 % der Unternehmen offizielle Abonnements für Unternehmens-KI-Lösungen erworben haben. Diese Diskrepanz zeigt, dass viele Mitarbeiter auf inoffizielle Wege zurückgreifen, um KI-Technologien zu nutzen, was zu einem Phänomen führt, das als Schatten-KI bekannt ist.
Ein weiteres Problem, das durch die Schatten-KI entsteht, ist die Nutzung persönlicher E-Mail-Konten für sensible KI-Interaktionen. Eine Studie von Harmonic Security ergab, dass 45,4 % solcher Interaktionen über private E-Mail-Konten erfolgen, wodurch Unternehmensrichtlinien umgangen werden. Diese Praxis birgt erhebliche Sicherheitsrisiken, da Unternehmensdaten potenziell ungeschützt bleiben.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese Schatten-KI zu entdecken und zu regulieren. Ein einfaches Blockieren bekannter KI-Plattformen erweist sich als ineffektiv, da Mitarbeiter schnell auf alternative Tools ausweichen. Stattdessen müssen Sicherheits- und KI-Governance-Teams proaktiv verstehen, welche Tools von den Mitarbeitern genutzt werden und wie diese sicher eingesetzt werden können.
Die EU-AI-Verordnung verlangt von Unternehmen, eine vollständige Übersicht über die genutzten KI-Systeme zu führen. Ohne eine solche Bestandsaufnahme ist eine effektive Governance nicht möglich. Verschiedene KI-Tools bergen unterschiedliche Risiken, wie die Speicherung sensibler Daten in unsicheren Jurisdiktionen. Unternehmen müssen daher die gesamte Bandbreite der KI-Nutzung aufdecken, um angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Harmonic Security bietet Lösungen zur Überwachung der Schatten-KI-Nutzung an. Durch kontinuierliche Überwachung und Risikoanalysen können Unternehmen intelligente Richtlinien entwickeln, die den sicheren Einsatz von KI ermöglichen. Dies umfasst die Erlaubnis für bestimmte Abteilungen, spezifische Informationen in bestimmten Tools zu verwenden, während andere Abteilungen eingeschränkt werden, um sensible Daten zu schützen.
Die Zukunft der KI in Unternehmen liegt in einer intelligenten Governance, die sowohl die Sicherheit der Daten als auch die Produktivität der Mitarbeiter gewährleistet. Unternehmen, die heute keine Maßnahmen zur Entdeckung der Schatten-KI ergreifen, werden morgen Schwierigkeiten haben, diese zu regulieren. Harmonic Security unterstützt Unternehmen dabei, diesen nächsten Schritt in der KI-Governance zu gehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schatten-KI: Eine Herausforderung für Unternehmenssicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schatten-KI: Eine Herausforderung für Unternehmenssicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schatten-KI: Eine Herausforderung für Unternehmenssicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!