ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schweizer Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte von den Verlusten des Vortags erholt, angetrieben durch fallende Marktzinsen und positive Impulse aus den USA. Der SMI legte um 0,9 Prozent zu, wobei insbesondere Pharmawerte wie Roche und Novartis gefragt waren. Trotz dieser positiven Entwicklung steht der Markt auf wackligen Beinen, da die Halbjahreszahlen von Swiss Life enttäuschten und die Aktie um 1,2 Prozent fiel.

Der Schweizer Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte von den Verlusten des Vortags erholt. Diese Erholung wurde durch fallende Marktzinsen und positive Impulse aus den USA unterstützt, wo die Aktienindizes mit Gewinnen in den Handel starteten. Der Swiss Market Index (SMI) stieg um 0,9 Prozent auf 12.200 Punkte. Von den 21 SMI-Werten verzeichneten 13 Kursgewinne, während acht Werte Verluste hinnehmen mussten.
Besonders hervorzuheben ist die Performance der Pharmaschwergewichte Roche und Novartis, die ohne spezifische Nachrichten um 2,9 Prozent beziehungsweise 1,9 Prozent zulegten. Diese Entwicklung spiegelt den allgemeinen Trend in Europa wider, wo Pharmawerte ebenfalls zu den Gewinnern gehörten. Die Nachfrage nach diesen Aktien könnte durch die anhaltende Unsicherheit in anderen Sektoren gestützt werden, da Investoren nach stabilen Anlagen suchen.
Im Gegensatz dazu wurden die Halbjahreszahlen des Versicherers Swiss Life mit Enttäuschung aufgenommen, was zu einem Kursrückgang von 1,2 Prozent führte. Auch Swiss Re und Zurich mussten Verluste von jeweils 0,7 Prozent hinnehmen. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Versicherungssektor derzeit unter Druck steht, möglicherweise aufgrund von Unsicherheiten in Bezug auf zukünftige Zinsentwicklungen und regulatorische Herausforderungen.
Ein weiteres Highlight war die Erholung der Partners Group, deren Aktien um 1,1 Prozent zulegten, nachdem sie am Vortag aufgrund enttäuschender Geschäftszahlen stark gefallen waren. Auch Logitech profitierte von Kursgewinnen der US-Technologiewerte und stieg um 1,7 Prozent. Ermutigende Konjunkturdaten aus China stützten zudem Richemont, die sich um 1,7 Prozent verbesserten. Nestlé hingegen litt unter dem überraschenden Wechsel des CEO, was die Aktie um 0,3 Prozent belastete.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Operations and Inference Specialist

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Schweizer Aktienmarkt zeigt Erholungstendenzen trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Schweizer Aktienmarkt zeigt Erholungstendenzen trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Schweizer Aktienmarkt zeigt Erholungstendenzen trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!