SURINAME / LONDON (IT BOLTWISE) – Miata Metals hat in Suriname bedeutende Goldvorkommen entdeckt, die das Potenzial des Sela Creek-Projekts unterstreichen. Mit beeindruckenden Goldgehalten über 18 Meter und einem Gehalt von 2,58 g/t zeigt sich das Gebiet als vielversprechend für zukünftige Erkundungen. Die Entdeckung könnte die Grundlage für weitere hochgradige Funde in der Region bilden.

Miata Metals hat in Suriname bedeutende Fortschritte bei der Erkundung von Goldvorkommen gemacht. Das Unternehmen hat im Zielgebiet Puma des Sela Creek-Projekts beeindruckende Goldgehalte entdeckt, die auf ein großes Potenzial für zukünftige Funde hinweisen. Die jüngsten Bohrergebnisse zeigen eine oberflächennah entdeckte Goldmineralisierung über 18 Meter mit einem Gehalt von 2,58 g/t Gold. Diese Entdeckung stellt das bislang beste Bohrergebnis im Projekt dar und unterstreicht das Potenzial des Gebiets für weitere hochgradige Goldfunde.
Der Abschnitt, der innerhalb von Saprolit gefunden wurde, zeichnet sich durch eine Geologie aus, die eine kostengünstige Verarbeitung ermöglicht. Besonders hervorzuheben sind dabei Bohrabschnitte mit höheren Konzentrationen: So wurden 7,5 Meter mit 5,64 g/t Gold und sogar 1,5 Meter mit 20,88 g/t Gold erfasst. Diese Ergebnisse führen zu einem optimistischen Ausblick für das 2,7 km lange Erkundungsgebiet, das sich im zentralen Bereich von Puma befindet.
Miata Metals plant, diese Funde als Grundlage zur Erschließung des Potenzials von Sela Creek auf Bezirksebene zu nutzen. CEO Jaap Verbaas hebt hervor, dass die Entdeckung nicht nur die Aussichten auf ein großes orogenes Goldsystem verbessert, sondern auch einen klaren Fahrplan für zukünftige Bohrungen entlang des ausgedehnten Trends bietet. Parallel dazu führt das Unternehmen Oberflächenarbeiten durch, um die Effizienz der Erkundung zu steigern.
Die Trockenzeit in Suriname wird genutzt, um mit Hilfe von Baggern Zugangswege und Bohrplattformen vorzubereiten. Miata Metals bleibt entschlossen, das Potenzial seiner Projekte im Greenstone-Gürtel von Suriname voll auszuschöpfen. Die laufenden Untersuchungen und Bohraktivitäten sollen die Kontinuität und Ausdehnung der neu entdeckten Zone weiter erkunden, was das Unternehmen in eine vielversprechende Position für zukünftige Entwicklungen bringt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in Künstliche Intelligenz Fahrzeugsoftwareentwicklung

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Research scientist with focus on HPC, AI, and training (f/m/x)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Miata Metals entdeckt hochgradige Goldvorkommen in Suriname" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Miata Metals entdeckt hochgradige Goldvorkommen in Suriname" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Miata Metals entdeckt hochgradige Goldvorkommen in Suriname« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!