NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat kürzlich die Marke von 3.500 US-Dollar überschritten und zeigt weiterhin Aufwärtspotenzial. Experten von Goldman Sachs prognostizieren, dass der Preis auf fast 5.000 US-Dollar steigen könnte, sollte die Glaubwürdigkeit der Federal Reserve beeinträchtigt werden. Diese Entwicklung wird durch die Aussicht auf sinkende Zinsen und geopolitische Unsicherheiten verstärkt.

Der Goldpreis erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der durch verschiedene wirtschaftliche und politische Faktoren begünstigt wird. Nachdem er die Marke von 3.500 US-Dollar überschritten hat, spekulieren Analysten darüber, dass er in naher Zukunft noch weiter steigen könnte. Insbesondere die Angriffe des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump auf die Unabhängigkeit der Federal Reserve haben das Vertrauen in traditionelle Finanzinstrumente erschüttert und das Interesse an Gold als sicherem Hafen verstärkt.
Goldman Sachs hat in einer aktuellen Analyse darauf hingewiesen, dass der Goldpreis auf fast 5.000 US-Dollar pro Unze steigen könnte, wenn die Glaubwürdigkeit der Fed weiter untergraben wird. Diese Prognose basiert auf der Annahme, dass Investoren beginnen könnten, ihre Bestände an Staatsanleihen in Gold umzuschichten. Ein solcher Schritt würde nicht nur den Goldpreis in die Höhe treiben, sondern auch weitreichende Auswirkungen auf die globale Finanzlandschaft haben.
Die Analysten von Goldman Sachs betonen, dass ein Verlust der Unabhängigkeit der Fed zu einer höheren Inflation und einem Rückgang der Aktien- und Anleihepreise führen könnte. In einem solchen Szenario könnte der Status des US-Dollars als Reservewährung erodieren, was die Attraktivität von Gold als Wertspeicher weiter erhöhen würde. Diese Entwicklungen könnten dazu führen, dass Gold als langfristige Anlage noch attraktiver wird.
Zusätzlich zu den geopolitischen Spannungen und den Unsicherheiten rund um die Fed trägt auch die Erwartung sinkender Zinsen in den USA zur aktuellen Goldrallye bei. Zentralbanken weltweit haben ihre Goldreserven aufgestockt, was den Preis weiter anheizt. Die Möglichkeit, dass die Fed die Zinsen bald senken könnte, verstärkt die Attraktivität von Gold als Anlageform zusätzlich.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Doktorand*in für Promotion KI-Anwendungen Systems Engineering

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis auf dem Weg zu neuen Höhen: Fed im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis auf dem Weg zu neuen Höhen: Fed im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis auf dem Weg zu neuen Höhen: Fed im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!