ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Create-X Demo Day Veranstaltung an der Georgia Tech zieht jährlich zahlreiche Investoren und Innovatoren an. In diesem Jahr präsentierten über 100 studentische Startups ihre Projekte, die von Konsumgütern bis hin zu HealthTech-Plattformen reichen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig es ist, unternehmerische Fähigkeiten bereits während des Studiums zu fördern.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Create-X Demo Day Veranstaltung an der Georgia Tech hat sich zu einem festen Bestandteil der Startup- und Innovationsszene in Atlanta entwickelt. Jedes Jahr im August strömen Investoren, Dienstleister und Community-Builder auf den Campus, um die neuesten Projekte der Yellow Jacket-Studenten zu begutachten. In diesem Jahr zog die Veranstaltung über 1.500 Besucher an, die die Entwicklungen von 100 studentischen Startups bestaunen konnten.

Einige der Gründer haben bereits Seed-Finanzierungen erhalten und planen, ihre Produkte nach dem Abschluss weiterzuentwickeln. Andere wurden für den renommierten Startup-Accelerator Y Combinator ausgewählt, was die internationale Anerkennung der Veranstaltung unterstreicht. Die präsentierten Startups decken ein breites Spektrum ab, von Konsumgütern über HealthTech-SaaS-Plattformen bis hin zu medizinischen Geräten, und demonstrieren die während des Sommers erlernten Fähigkeiten in Produktentwicklung, Markteinführungsstrategien und Kundenerforschung.

Create-X ist mehr als nur eine Plattform zur Unternehmensgründung. Es ist ein Programm, das die nächste Generation von Tech-Führungskräften und Startup-Mitarbeitern ausbildet. Der Erfolg im Unternehmertum wird oft durch das Sammeln von Erfahrungen, das Scheitern und das Lernen, was funktioniert, erreicht. Rahul Saxena, Direktor von CREATE-X, betont, dass der Demo Day beweist, dass Unternehmertum gelehrt und entwickelt werden kann, von der Ideenfindung bis zur Kundenerforschung.

Das Programm konzentriert sich darauf, den Studierenden die Grundlagen des Unternehmensaufbaus, der Ideenprüfung und der Produktlancierung beizubringen, während sie noch im Studium sind. Wichtig ist, dass es den Studierenden die Möglichkeit gibt, innerhalb eines strukturierten Rahmens an einer Idee zu arbeiten, bevor sie in die Berufswelt eintreten. In diesem Sommer nahmen über 250 studentische Gründer an dem Programm teil, das darauf abzielt, Projekte von der Ideenphase in voll funktionsfähige und tragfähige Startups zu überführen.

Die Create-X Launch-Programm richtet sich an Studierende und Alumni, die ihre Projekte weiterentwickeln möchten. Die Teilnehmer erhalten 5.000 US-Dollar Startkapital in Form eines SAFE-Notes sowie Dienstleistungen im Wert von 150.000 US-Dollar, darunter rechtliche und buchhalterische Unterstützung, Coaching, Arbeitsräume, Mentoring, Sichtbarkeit und Schutz des geistigen Eigentums. Während die Mehrheit der Teilnehmer von der Georgia Tech stammt, erstreckt sich der Einfluss von Create-X auf das gesamte Bildungsökosystem der Metropolregion Atlanta.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Create-X Demo Day: Ein Sprungbrett für Startups in Atlanta - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Create-X Demo Day: Ein Sprungbrett für Startups in Atlanta
Create-X Demo Day: Ein Sprungbrett für Startups in Atlanta (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Create-X Demo Day: Ein Sprungbrett für Startups in Atlanta".
Stichwörter Accelerator Entrepreneurship Georgia Tech Innovation Startup
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

XRP und BlockDAG: Neue Impulse im Krypto-Markt

Vorheriger Artikel

Regierungskoalition vor entscheidender Bewährungsprobe


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Create-X Demo Day: Ein Sprungbrett für Startups in Atlanta" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Create-X Demo Day: Ein Sprungbrett für Startups in Atlanta" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Create-X Demo Day: Ein Sprungbrett für Startups in Atlanta« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    533 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs