LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Korrektur des Bitcoin-Preises hat die Kryptowährungsmärkte erschüttert, und Experten warnen vor einem möglichen weiteren Rückgang. Marktanalysten sehen Anzeichen für eine bevorstehende Überhitzung, die zu einem unkontrollierbaren Zusammenbruch führen könnte.

Die jüngste Korrektur des Bitcoin-Preises hat die Kryptowährungsmärkte in Aufruhr versetzt. Am Dienstag fiel der Bitcoin unter die Marke von 110.000 US-Dollar, was einem Rückgang von 12 % gegenüber seinem Allzeithoch entspricht. Experten warnen nun, dass sich die Situation weiter verschlechtern könnte, insbesondere mit dem nahenden Oktober.
Der Marktanalyst OxPepesso hat auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) seine Entscheidung bekannt gegeben, bis Oktober alle seine Krypto-Bestände zu liquidieren. Er stützt seine Entscheidung auf historische Muster und identifizierte Schlüsselfaktoren, die seine Analyse beeinflussten. Laut OxPepesso glauben viele Händler fälschlicherweise, dass die bevorstehende Altcoin-Saison sechs bis acht Monate dauern wird. Seine Analyse deutet jedoch darauf hin, dass die Altcoin-Saison voraussichtlich Ende September bis Anfang Oktober beginnen wird.
OxPepesso weist darauf hin, dass Bitcoin an Dominanz verliert, während das Wiederaufleben von Memecoins und die zunehmende Dynamik im Ethereum-Ökosystem auf eine Verschiebung der Marktdynamik hindeuten. Technische Setups scheinen ebenfalls mit makroökonomischen Trends übereinzustimmen, was darauf hindeutet, dass der Markt sich einer “Überhitzungsphase” nähert. Er warnt davor, dass nach diesem Höhepunkt ein “unkontrollierbarer Zusammenbruch” eintreten könnte, der zu erheblichen Verlusten für Altcoins führen könnte.
Der Analyst hebt auch die Verwendung verschiedener Indikatoren hervor, wie die Extreme Oscillators, die Marktüberhitzung oder überverkaufte Bedingungen messen. Derzeit liegt dieser Indikator bei 1-2, was darauf hindeutet, dass der Markt noch nicht überhitzt ist, aber das Risiko eines Abschwungs droht. Ein weiteres Werkzeug in OxPepessos analytischem Arsenal sind die MVRV-Bänder, die das Verhältnis des Marktwerts von Bitcoin zu seinem realisierten Wert bewerten. Wenn sich diese Metrik den oberen Bändern nähert, signalisiert dies, dass der Kryptomarkt überhitzt wird, was das Risiko eines Preisrückgangs erhöht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Experten warnen vor möglichem Krypto-Crash nach Bitcoin-Höchststand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Experten warnen vor möglichem Krypto-Crash nach Bitcoin-Höchststand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Experten warnen vor möglichem Krypto-Crash nach Bitcoin-Höchststand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!