LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis zeigt sich trotz der Erwartungen an eine Zinssenkung in den USA stabil. Investoren beobachten gespannt die bevorstehenden Inflationsdaten, die entscheidend für die zukünftige Geldpolitik der Federal Reserve sein könnten. Eine mögliche Korrektur des Goldpreises könnte eintreten, sollten die Inflationszahlen höher als erwartet ausfallen.

Der Goldpreis hat sich in den letzten Tagen als ausgesprochen stabil erwiesen, obwohl die Märkte eine Zinssenkung in den USA erwarten. Diese Stabilität ist bemerkenswert, da Zinssenkungen normalerweise den Wert von Gold beeinflussen. Investoren richten ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden Inflationsdaten, die entscheidend für die zukünftige Geldpolitik der Federal Reserve sein könnten.
Das FedWatch-Tool der CME Group zeigt, dass die Märkte derzeit eine Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte einpreisen. Die Wahrscheinlichkeit einer größeren Senkung um 50 Basispunkte liegt bei über acht Prozent. Diese Erwartungen haben den Goldpreis bisher nicht signifikant beeinflusst, was auf eine gewisse Marktresistenz hindeutet.
Am gestrigen Dienstag wurde bekannt, dass die US-Wirtschaft im Zeitraum von zwölf Monaten bis März vermutlich 911.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen hat als bislang angenommen. Dies deutet darauf hin, dass das Beschäftigungswachstum bereits ins Stocken geraten war, bevor Präsident Donald Trump seine aggressiven Importzölle verhängte. Diese Entwicklungen könnten die Entscheidung der Federal Reserve beeinflussen, die Zinsen zu senken.
Parallel dazu zeigt sich der Ölmarkt von geopolitischen Spannungen beeinflusst. Die Ölpreise tendieren leicht bergauf, nachdem Israel die Hamas-Führung in Katar angegriffen hatte und US-Präsident Donald Trump Europa aufforderte, Zölle auf Käufer von russischem Öl zu erheben. Trotz dieser Entwicklungen bleibt der Marktausblick aufgrund steigender Lagerbestände und einer möglichen Produktionsausweitung der OPEC+ gedämpft.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Stabilität des Goldpreises trotz Zinssenkungserwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Stabilität des Goldpreises trotz Zinssenkungserwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Stabilität des Goldpreises trotz Zinssenkungserwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!