NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin verzeichnete einen leichten Rückgang, während Ethereum und XRP zulegten. Investoren warten gespannt auf die bevorstehenden Inflationsdaten aus den USA, die die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve beeinflussen könnten.

Bitcoin, die führende Kryptowährung, verzeichnete kürzlich einen leichten Rückgang von 0,3 % und notierte bei 111.470 US-Dollar. Im Gegensatz dazu konnten Ethereum und XRP leichte Gewinne verbuchen, was auf die Unsicherheit der Investoren hinsichtlich der bevorstehenden Inflationsdaten aus den USA zurückzuführen ist. Diese Daten könnten entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve sein, die derzeit von vielen Marktteilnehmern genau beobachtet wird.
Die jüngste Korrektur der Beschäftigungsdaten durch das Bureau of Labor Statistics, die eine Reduzierung der nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsplätze um 911.000 zeigt, hat die Märkte zusätzlich verunsichert. Obwohl solche Anpassungen üblich sind, war dies die größte Revision seit 2002. Diese Entwicklung hat die Hoffnung auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve verstärkt, wobei 91,6 % der Händler eine Senkung um 25 Basispunkte erwarten.
Analysten wie Rachael Lucas von BTC Markets sehen in der aktuellen Marktlage eine Chance für Bitcoin, von einer möglichen Lockerung der Geldpolitik zu profitieren. Gold hat bereits um 40 % zugelegt, und eine ähnliche Entwicklung könnte auch bei Bitcoin eintreten, wenn die Fed die Liquidität erhöht. Dennoch bleibt die Stimmung unter den Anlegern, insbesondere bei Bitcoin-ETFs, gemischt. Während der iShares Bitcoin ETF Zuflüsse verzeichnete, mussten die ETFs von Fidelity und Ark Investment Abflüsse hinnehmen.
Die Aufmerksamkeit der Investoren richtet sich nun auf den bevorstehenden Inflationsbericht, der entscheidend für die nächste Zinsentscheidung der Fed sein könnte. Laut einer Umfrage von Dow Jones Newswires und dem Wall Street Journal stieg der Verbraucherpreisindex im August um 2,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zahlen könnten die Märkte weiter beeinflussen und die Volatilität bei Kryptowährungen erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

Werkstudent:in (all genders) AI & Data Analytics - Energy Knowledge Mangement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin schwächelt, während Ethereum und XRP zulegen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin schwächelt, während Ethereum und XRP zulegen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin schwächelt, während Ethereum und XRP zulegen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!