ROCHESTER / LONDON (IT BOLTWISE) – NextCorps veranstaltet vom 24. bis 26. Oktober ein innovatives KI-Startup Jam, das Teilnehmern die Möglichkeit bietet, ihre Softwareideen in funktionierende Prototypen zu verwandeln. Unterstützt durch den Springboard Prize und die Ralph C. Wilson, Jr. Foundation, zielt das Event darauf ab, die Entwicklung von KI-Produkten zu beschleunigen.

NextCorps hat ein spannendes Event ins Leben gerufen, das sich an kreative Köpfe und Unternehmer in der Region Western New York richtet. Vom 24. bis 26. Oktober findet das KI-Startup Jam statt, bei dem Teilnehmer ihre Softwareideen in funktionsfähige Prototypen umsetzen können, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Diese Initiative wird durch den Springboard Prize und die Unterstützung der Ralph C. Wilson, Jr. Foundation ermöglicht.
Das Event bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die darauf abzielen, die Entwicklung von KI-Produkten zu fördern. Dazu gehören KI-gestützte Produktprototyping-Workshops, kollaborative Entwicklungs-Sprints, Mentoring-Sitzungen sowie Networking- und Peer-Learning-Möglichkeiten. Ziel ist es, den Teilnehmern das notwendige Rüstzeug zu geben, um ihre Startup-Ideen zu verwirklichen und ihre Innovationsreise zu beschleunigen.
Am Ende des Wochenendes haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Softwarekonzepte einer Jury zu präsentieren. Die besten Ideen werden mit Geldpreisen und Sachleistungen ausgezeichnet, darunter ein Hauptpreis von 1.000 US-Dollar. Um teilnehmen zu können, müssen die Bewerber mindestens 18 Jahre alt sein und entweder in Western New York wohnen oder dort studieren. Zudem müssen sie das gesamte Wochenende anwesend sein und eine neue Softwareproduktidee mitbringen.
Matt Foley, der Geschäftsführer der Inkubationsdienste bei NextCorps, betont die Bedeutung solcher Veranstaltungen: „KI-Tools machen es schneller und einfacher, Ideen in echte Produkte zu verwandeln. Das KI-Startup Jam bietet eine einzigartige Gelegenheit, um in kurzer Zeit wertvolles Feedback von Experten zu erhalten.“ Die Bewerbungsfrist beginnt am 24. September und endet am 10. Oktober. Interessierte können sich für eine virtuelle Informationsveranstaltung am 24. September anmelden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NextCorps fördert KI-Innovationen mit Startup Jam" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NextCorps fördert KI-Innovationen mit Startup Jam" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NextCorps fördert KI-Innovationen mit Startup Jam« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!