SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Tesla hat ein beispielloses Vergütungspaket für Elon Musk vorgeschlagen, das an ambitionierte Unternehmensziele geknüpft ist. Das Paket umfasst eine Billion Dollar und ist an die Erreichung von Meilensteinen wie der Lieferung von 20 Millionen Fahrzeugen und der Einführung von 1 Million Robotaxis gebunden. Morgan Stanley sieht darin eine realistische Einschätzung des Marktpotenzials.

Elon Musk, der charismatische CEO von Tesla, steht vor einem potenziellen Vergütungspaket, das seinesgleichen sucht. Eine Billion Dollar – eine Zahl, die fast surreal erscheint – könnte ihm zustehen, sollte Tesla in den nächsten zehn Jahren eine Reihe ehrgeiziger Ziele erreichen. Diese umfassen unter anderem die Lieferung von 20 Millionen Fahrzeugen und die Einführung von 1 Million Robotaxis. Doch während die Summe astronomisch klingt, sieht der Morgan Stanley Analyst Adam Jonas darin eine realistische Einschätzung des Marktpotenzials.
Der globale Markt für humanoide Roboter könnte laut Jonas die heutige Arbeitswelt um ein Vielfaches übertreffen. Er argumentiert, dass die Umwandlung nur eines Prozents der US-Arbeitskräfte in humanoide Roboter einen Wert von etwa 320 Milliarden Dollar haben könnte. Diese Vision von einer Zukunft, in der KI und Robotik die Arbeitswelt revolutionieren, stellt die Bedeutung von Musks langfristigem Engagement bei Tesla in den Vordergrund.
Ein weiterer Aspekt des Pakets ist die Absicherung von Musks Einfluss auf Tesla. Trotz seiner zahlreichen anderen Projekte, wie SpaceX und xAI, möchte Musk mindestens 25% der Anteile an Tesla halten, um seine Kontrolle über das Unternehmen zu sichern. Diese Strategie könnte Bedenken über seine langfristige Verpflichtung zu Tesla zerstreuen, insbesondere da das Unternehmen in sensiblere Bereiche der KI-Entwicklung vordringt.
Die vorgeschlagenen Leistungsziele, die über einen Zeitraum von zehn Jahren erreicht werden sollen, erscheinen laut Jonas durchaus machbar. Die Ziele für Fahrzeuglieferungen, FSD-Abonnements und betriebliche Robotaxis entsprechen den Projektionen von Morgan Stanley für die Jahre 2029 bis 2036. Für Tesla-Aktionäre könnte das Paket ebenfalls sinnvoll sein, da es die Interessen von Musk mit denen der Minderheitsaktionäre in Einklang bringt und gleichzeitig operative, profitabilitätsbezogene und wertschöpfende Meilensteine integriert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Masterarbeit Entwicklung eines intelligenten Superclassifiers zur Optimierung von KI Modellen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musks Billionen-Dollar-Paket: Tesla und die Zukunft der KI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musks Billionen-Dollar-Paket: Tesla und die Zukunft der KI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musks Billionen-Dollar-Paket: Tesla und die Zukunft der KI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!