NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin- und Ether-ETFs erleben einen deutlichen Anstieg der Zuflüsse, da die Preise für beide Kryptowährungen wieder steigen. BlackRock und Fidelity führen die Liste der Anbieter an, die von dieser Entwicklung profitieren. Die Anleger kehren zurück, nachdem es zuvor zu erheblichen Abflüssen gekommen war.

In einem bemerkenswerten Aufschwung haben Bitcoin- und Ether-ETFs erhebliche Zuflüsse verzeichnet, was auf eine Erholung der Kryptowährungsmärkte hindeutet. BlackRock und Fidelity stehen an der Spitze dieser Bewegung, da ihre ETFs die höchsten Zuflüsse verzeichnen. Bitcoin stieg über die Marke von 114.000 US-Dollar, während Ether die 4.400 US-Dollar überschritt, was das Interesse der Anleger neu entfacht hat.
Die Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Nettozuflüsse von 757 Millionen US-Dollar. Besonders Fidelitys FBTC-ETF stach mit einem Zufluss von 299 Millionen US-Dollar hervor, gefolgt von BlackRocks IBIT mit 211 Millionen US-Dollar. Auch Ark Invests ARKB konnte mit 145 Millionen US-Dollar einen signifikanten Beitrag leisten. Diese Zuflüsse markieren den stärksten Tag seit Juli und deuten auf ein wachsendes Vertrauen der Anleger in den Bitcoin-Markt hin.
Auch die Ether-ETFs erlebten nach einer Phase der Rücknahmen eine Trendwende. Mit einem Nettozufluss von 171 Millionen US-Dollar, angeführt von BlackRocks ETHA mit 74,5 Millionen US-Dollar und Fidelitys FETH mit 49,5 Millionen US-Dollar, zeigt sich ein erneutes Interesse an Ethereum. Diese Entwicklung folgt auf einen starken Abfluss von 446 Millionen US-Dollar zu Beginn des Monats, was darauf hindeutet, dass Investoren wieder Vertrauen in die Kryptowährung gewinnen.
Die monatlichen Daten unterstreichen die Erholung: Bitcoin-ETFs haben im September bisher 1,39 Milliarden US-Dollar hinzugewonnen und damit die Abflüsse von 751 Millionen US-Dollar im August mehr als ausgeglichen. Im Gegensatz dazu verzeichneten Ethereum-ETFs im September ihren ersten monatlichen Abfluss, nachdem sie in den Monaten Juni, Juli und August insgesamt 9,3 Milliarden US-Dollar angezogen hatten.
Diese Rückkehr der ETF-Nachfrage erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem sich Händler auf das bevorstehende Treffen der US-Notenbank vorbereiten. Polymarket-Händler wetten mit einer Wahrscheinlichkeit von 82 % darauf, dass die Fed eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ankündigen wird. Einige Marktteilnehmer betonen, dass weniger die anfängliche Entscheidung der Fed von Bedeutung ist, sondern vielmehr, ob die in Geldmarktfonds geparkten Billionen von Dollar in risikoreichere Anlagen umgeschichtet werden. Anhaltende ETF-Zuflüsse könnten das strukturelle Kaufinteresse bieten, das die früheren Rallyes von Bitcoin in diesem Jahr untermauerte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) Digitalisierung und KI

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin- und Ether-ETFs verzeichnen positive Zuflüsse bei Kursanstiegen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin- und Ether-ETFs verzeichnen positive Zuflüsse bei Kursanstiegen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin- und Ether-ETFs verzeichnen positive Zuflüsse bei Kursanstiegen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!