LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kürzlich durchgeführter Handelswettbewerb auf PancakeSwap, einer führenden dezentralen Börse, steht unter Verdacht der Manipulation. Blockchain-Daten zeigen, dass etwa die Hälfte der Gewinner-Wallets miteinander verbunden sind, was Fragen zur Fairness des Wettbewerbs aufwirft.

Der jüngste Handelswettbewerb von PancakeSwap, einer prominenten dezentralen Börse auf der BNB Chain, hat erhebliche Kontroversen ausgelöst. Ursprünglich als zufällige Verlosung konzipiert, bei der Teilnehmer durch den Handel mit bestimmten Token Punkte sammeln konnten, zeigen Blockchain-Analysen, dass etwa die Hälfte der 1.700 Gewinner-Wallets miteinander verbunden sind. Diese Verbindungen werfen ernsthafte Fragen zur Integrität des Wettbewerbs auf.
Der Wettbewerb, der vom 7. Juli bis zum 5. August lief, sollte Investoren belohnen, die mit den Token von fünf Sponsoren des Binance Alpha-Programms handelten. Diese Token umfassten League of Traders (LOT), Bedrock DAO (BR), MilkyWay (MILK), NodeOps (NODE) und Moonveil (MORE). Um Punkte zu sammeln, mussten die Trades auf PancakeSwap durchgeführt werden, der führenden DEX auf der BNB Chain.
Obwohl PancakeSwap in seiner Kampagne betonte, dass die Gewinner zufällig ausgewählt würden, zeigen die Blockchain-Daten, dass mindestens 850 der Gewinner-Wallets von anderen Gewinner-Wallets finanziert wurden. Diese Wallets tauschten BNB, die native Kryptowährung der BNB Chain, untereinander aus, um die erforderlichen Handelsvolumina zu erreichen. Diese Praxis, bekannt als Wash Trading, untergräbt die Fairness des Wettbewerbs erheblich.
Ein Vertreter von League of Traders äußerte sich besorgt über die Ergebnisse und betonte, dass die Wahrscheinlichkeit, dass so viele miteinander verbundene Wallets zufällig ausgewählt werden, nahezu null sei. Trotz der aufgedeckten Unregelmäßigkeiten hat PancakeSwap bisher nicht auf Anfragen zur Stellungnahme reagiert. Auch die anderen Sponsoren des Wettbewerbs haben sich bisher nicht geäußert.
Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, denen dezentrale Plattformen bei der Gewährleistung von Transparenz und Fairness gegenüberstehen. Während PancakeSwap weiterhin eine zentrale Rolle im BNB-Ökosystem spielt, könnte dieser Skandal das Vertrauen der Nutzer in die Plattform beeinträchtigen. Die Enthüllungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Plattform gerade ihren dritten Handelswettbewerb abgeschlossen hat, der diesmal sechs Token und ein Preisgeld von 300.000 US-Dollar umfasste.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Manipulationen bei PancakeSwap-Wettbewerb aufgedeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Manipulationen bei PancakeSwap-Wettbewerb aufgedeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Manipulationen bei PancakeSwap-Wettbewerb aufgedeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!