NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Intel-Aktie steht aktuell unter Druck, nachdem sie im NASDAQ-Handel Verluste verzeichnete. Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 eine moderate Gewinnsteigerung, während das Unternehmen mit Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld konfrontiert ist. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen eine leichte Umsatzsteigerung, doch die Profitabilität bleibt ein kritischer Punkt.

Die Intel-Aktie hat im NASDAQ-Handel am Freitagnachmittag Verluste verzeichnet und notierte bei 24,51 USD, was einem Rückgang von 0,4 Prozent entspricht. Zwischenzeitlich fiel der Kurs sogar auf 24,34 USD, nachdem er den Handelstag bei 24,61 USD eröffnet hatte. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf über 1,28 Millionen Aktien, was auf ein reges Interesse der Investoren hinweist.
Im Februar 2025 erreichte die Intel-Aktie mit 27,54 USD ihren höchsten Stand der letzten 52 Wochen. Um dieses Niveau erneut zu erreichen, müsste der Kurs um 12,36 Prozent steigen. Der tiefste Stand der letzten 52 Wochen wurde im April 2025 mit 17,67 USD verzeichnet. Ein Rückgang auf dieses Niveau würde einem Verlust von 27,93 Prozent entsprechen, was die Volatilität der Aktie unterstreicht.
Analysten prognostizieren für das Jahr 2025 einen Gewinn von 0,131 USD je Aktie. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr dar, in dem Intel einen Verlust von -0,67 USD je Aktie auswies. Die Dividende für dieses Jahr wird auf 0,038 USD geschätzt, deutlich weniger als die 0,380 USD, die im Vorjahr ausgezahlt wurden. Das Kursziel der Analysten liegt im Durchschnitt bei 21,83 USD, was auf eine vorsichtige Einschätzung der zukünftigen Entwicklung hindeutet.
Die jüngsten Quartalszahlen, die im Juli 2025 veröffentlicht wurden, zeigen einen leichten Anstieg des Umsatzes um 0,20 Prozent auf 12,86 Milliarden USD im Vergleich zum Vorjahresquartal. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Profitabilität eine Herausforderung, da das Unternehmen weiterhin mit einem schwierigen Marktumfeld konfrontiert ist. Die Ergebnisse für das laufende dritte Quartal 2025 werden am 23. Oktober erwartet, was für weitere Klarheit über die finanzielle Lage von Intel sorgen könnte.
In einem dynamischen Marktumfeld, das von technologischen Innovationen und wachsendem Wettbewerb geprägt ist, muss Intel seine Strategien anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Herausforderungen sind vielfältig, von der Anpassung an neue Technologien bis hin zur Bewältigung von Lieferkettenproblemen. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, wie Intel auf diese Herausforderungen reagiert und ob es gelingt, die Erwartungen der Investoren zu erfüllen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Project Lead AI NATION

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Intel-Aktie unter Druck: Herausforderungen und Prognosen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Intel-Aktie unter Druck: Herausforderungen und Prognosen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Intel-Aktie unter Druck: Herausforderungen und Prognosen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!