CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat eine neue Funktion in watchOS 26 eingeführt, die Benutzer warnt, wenn ihr Ladegerät nicht die schnellstmögliche Ladegeschwindigkeit bietet. Diese Funktion soll sicherstellen, dass Nutzer die optimale Ladeleistung für ihre Apple Watch erhalten.

Apple hat mit der neuesten Version von watchOS 26 eine Funktion eingeführt, die Benutzer darüber informiert, wenn ihr Ladegerät nicht die schnellstmögliche Ladegeschwindigkeit für die Apple Watch bietet. Diese neue Funktion zeigt eine Warnung im Batterieabschnitt der Einstellungen an, wenn ein langsameres Ladeerlebnis festgestellt wird. Die Anzeige erfolgt in Orange für langsame Ladegeschwindigkeiten und in Grün für schnelle Ladegeschwindigkeiten.
Die Einführung dieser Funktion unterstreicht Apples Bestreben, die Benutzererfahrung zu optimieren und sicherzustellen, dass die Geräte mit der bestmöglichen Leistung betrieben werden. Laut Apple bedeutet die Warnung lediglich, dass mit einem Ladegerät mit höherer Wattzahl schnellere Ladezeiten erzielt werden können. Es weist nicht darauf hin, dass das verwendete Ladegerät defekt ist.
Apple empfiehlt die Verwendung eines USB-C Power Delivery Ladegeräts sowie des USB-C Apple Watch Magnetischen Ladekabels, das mit der Uhr geliefert wird, um die schnellsten Ladezeiten zu erreichen. Diese Empfehlung ist Teil von Apples kontinuierlichem Engagement, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit seiner Produkte zu verbessern.
Die Einführung dieser Funktion erfolgt zeitgleich mit der Veröffentlichung von iOS 26, das ebenfalls eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen für iPhones weltweit bringt. Diese Updates sind Teil von Apples größtem Software-Update des Jahres, das bei der jüngsten iPhone-Veranstaltung angekündigt wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple Watch warnt vor langsamen Ladegeräten in watchOS 26" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple Watch warnt vor langsamen Ladegeräten in watchOS 26" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple Watch warnt vor langsamen Ladegeräten in watchOS 26« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!