WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein virales Video sorgt für Verwirrung, indem es fälschlicherweise behauptet, dass zwei Militärpiloten verhaftet wurden, weil sie sich weigerten, bewaffnete Flugzeuge nach Israel zu fliegen. Tatsächlich handelt es sich um einen Protest von Veteranen während einer Anhörung im US-Senat, der mit einer Verhaftung endete.

Ein kürzlich viral gegangenes Video hat für erhebliche Verwirrung gesorgt, indem es fälschlicherweise darstellt, dass zwei Militärpiloten verhaftet wurden, weil sie sich weigerten, bewaffnete Flugzeuge nach Israel zu fliegen. Tatsächlich zeigt das Video einen Protest von Veteranen während einer Anhörung im US-Senat, der mit einer Verhaftung endete. Die Szene wurde am 3. September 2025 im 419 Dirksen Senate Office Building gefilmt, als eine Anhörung des US-Senatskomitees für auswärtige Beziehungen durch Rufe aus der Galerie unterbrochen wurde.
Die Protestierenden, Captain Josephine Guilbeau, eine ehemalige Geheimdienstoffizierin, und Lt. Col. Anthony Aguilar (Ret.), ein ehemaliger Green Beret der US-Armee, wurden aus dem Saal entfernt und im Flur verhaftet. Beide sind Veteranen, aber keine aktiven Militärpiloten. Das Video wurde mit einer irreführenden Bildunterschrift versehen, die behauptet, die beiden seien Piloten, die sich weigerten, nach Israel zu fliegen, und wurde mehr als zwei Wochen nach der Aufnahme viral.
Der Vorfall ereignete sich während einer Anhörung zur Bestätigung von fünf Nominierungen von Präsident Trump für das US-Außenministerium. Der Vorsitzende des Komitees, James Risch, hatte zu Beginn der Sitzung klargestellt, dass Proteste nicht toleriert würden und dass Unterbrechungen zu sofortigen Verhaftungen führen würden. Die beiden Veteranen, die verhaftet wurden, sind in der Vergangenheit durch ihre kritischen Ansichten aufgefallen. Lt. Col. Aguilar arbeitete als Sicherheitsberater für eine Hilfsorganisation im Gazastreifen, während Guilbeau sich in sozialen Medien und bei Protesten für Frieden und gegen die US-Politik im Nahen Osten einsetzt.
Die falsche Darstellung des Videos hat in den sozialen Medien für Aufsehen gesorgt und zeigt, wie schnell Fehlinformationen verbreitet werden können. Es unterstreicht die Bedeutung von Faktenchecks und kritischem Denken, insbesondere in Zeiten, in denen soziale Medien eine zentrale Rolle bei der Verbreitung von Informationen spielen. Die tatsächlichen Ereignisse und die Hintergründe der Beteiligten sind komplexer und erfordern eine differenzierte Betrachtung, um Missverständnisse zu vermeiden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Falsche Darstellung: Veteranenprotest als Pilotenverweigerung missverstanden" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Falsche Darstellung: Veteranenprotest als Pilotenverweigerung missverstanden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Falsche Darstellung: Veteranenprotest als Pilotenverweigerung missverstanden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!