MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Agrarkonzern BayWa sieht sich durch neue US-Gesetze vor Herausforderungen gestellt. Die von Donald Trump eingeführte Steuerreform könnte die Sanierung des Unternehmens erschweren, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien. Die Tochtergesellschaft BayWa r.e. muss ihre langfristige Planung überdenken, da die staatlichen Förderungen in den USA schrittweise auslaufen sollen.

Die BayWa AG, ein bedeutender Akteur im Agrarsektor, steht vor einer schwierigen Situation. Neue US-Gesetze, insbesondere die von Donald Trump eingeführte Steuerreform, könnten die Sanierungspläne des Unternehmens erheblich beeinträchtigen. Diese Reform sieht vor, dass die von Joe Biden eingeführten Steuergutschriften für erneuerbare Energien bis 2028 schrittweise auslaufen. Dies betrifft insbesondere die BayWa-Tochtergesellschaft BayWa r.e., die sich auf die Entwicklung und den Betrieb von Wind- und Solarprojekten spezialisiert hat.
Die BayWa r.e. ist ein Joint Venture, das gemeinsam mit dem Schweizer Investor Energy Infrastructure Partners betrieben wird. Die geplanten Änderungen könnten die Umsatz- und Ertragserwartungen der Tochtergesellschaft erheblich beeinflussen. In einer Ad-hoc-Mitteilung warnte die BayWa, dass die Einschränkung der staatlichen Förderung die mühsam erarbeiteten Sanierungspläne des Gesamtkonzerns gefährden könnte.
Die BayWa AG hat sich im Frühjahr entschieden, die Mehrheit an der BayWa r.e. nicht abzugeben, in der Hoffnung, dass sich die Tochtergesellschaft später teurer verkaufen lässt. Doch der Wegfall der Steuervergünstigungen könnte sowohl den Betrieb als auch den Verkauf der Solar- und Windparks erschweren, da potenzielle Käufer mit geringeren Erträgen rechnen müssen.
Unternehmenskreisen zufolge sieht der Vorstand jedoch Chancen, die Ertragsausfälle in den USA durch Projekte in anderen Ländern auszugleichen. Die BayWa hatte in den letzten Jahren einen internationalen Expansionskurs eingeschlagen, der auf Kredit finanziert wurde. Mit dem Ende der Niedrigzinsphase geriet der Konzern jedoch in finanzielle Schwierigkeiten, die durch Finanzspritzen der Hauptaktionäre und Banken abgewendet wurden.
Die BayWa meldete für das vergangene Jahr einen Verlust von 1,6 Milliarden Euro, was auf schlechte Geschäfte und hohe Abschreibungen auf Buchwerte zurückzuführen ist. Die aktuelle Situation erfordert eine Überprüfung der langfristigen Unternehmensplanung und Ertragserwartung der BayWa r.e., um die Auswirkungen der US-Gesetzesänderungen zu bewältigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Data Privacy & AI Counsel (m/w/d)

(Senior) Business AI Adoption Specialist (f/m/d) for the SAP AI Unit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BayWa steht vor Herausforderungen durch US-Gesetzesänderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BayWa steht vor Herausforderungen durch US-Gesetzesänderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BayWa steht vor Herausforderungen durch US-Gesetzesänderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!