LONDON (IT BOLTWISE) – Der jüngste Kursrückgang von Bitcoin hat in den sozialen Medien zu einem Anstieg der ‘buy the dip’-Aufrufe geführt. Doch Liquiditätstrends deuten darauf hin, dass der Preis weiter fallen könnte, mit einem möglichen Tiefpunkt bei 107.000 USD.

Der aktuelle Rückgang des Bitcoin-Kurses hat in den sozialen Medien eine Welle von ‘buy the dip’-Aufrufen ausgelöst. Diese Reaktion zeigt eine optimistische Stimmung unter den Kleinanlegern, die hoffen, von einem möglichen Preisanstieg zu profitieren. Doch während die Euphorie in den sozialen Netzwerken zunimmt, deuten Liquiditätstrends darauf hin, dass der Bitcoin-Preis weiter fallen könnte.
In der vergangenen Woche fiel der Bitcoin-Kurs um mehr als 3 % auf 111.590 USD und durchbrach dabei wichtige Unterstützungsniveaus, darunter die 50- und 100-Tage-Durchschnittslinien. Diese Indikatoren, die seit April einen Aufwärtstrend zeigten, haben nun an Schwung verloren und signalisieren Vorsicht für die Bullen.
Die Analyse von Orderbuch-Liquidität zeigt, dass der größte Liquiditätscluster bei 107.000 USD liegt. Diese Konzentration von Kauf- und Verkaufsaufträgen könnte als Magnet wirken und den Preis weiter nach unten ziehen. Große Liquiditätsniveaus können eingehende Angebote und Nachfragen effektiv absorbieren und so zur Stabilisierung der Preise beitragen.
Hyblock Capital, ein auf Liquiditätsanalysen spezialisiertes Unternehmen, hat festgestellt, dass kleinere, aber wachsende Liquiditätspools auch bei 109.000 USD und 111.000 USD vorhanden sind. Diese Niveaus könnten ebenfalls als Unterstützungspunkte dienen, wenn der Preis weiter fällt.
Die aktuelle Marktsituation erinnert daran, dass Preise oft in die entgegengesetzte Richtung der Erwartungen der Masse tendieren. Wenn Kleinanleger glauben, dass 112.200 USD der richtige Zeitpunkt zum Kauf ist, könnte der Markt noch etwas mehr Schmerz erleiden, bevor sich eine Erholung einstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Kursrückgang: Liquiditätstrends deuten auf 107.000 USD als möglichen Magneten hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Kursrückgang: Liquiditätstrends deuten auf 107.000 USD als möglichen Magneten hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Kursrückgang: Liquiditätstrends deuten auf 107.000 USD als möglichen Magneten hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!