BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek erhebt schwere Vorwürfe gegen die Regierung. Trotz der milliardenschweren Sonderschulden, die eigentlich für zusätzliche Investitionen gedacht waren, werden laut Reichinnek im Haushalt massive Kürzungen vorgenommen. Besonders betroffen sind Bereiche wie die Sanierung von Autobahnbrücken, die Bahn und der Breitbandausbau.

Die Linken-Fraktionschefin Heidi Reichinnek hat in der Generaldebatte zum Haushalt 2026 im Bundestag scharfe Kritik an der Regierung geübt. Sie wirft der rot-schwarzen Koalition vor, mit den milliardenschweren Sonderschulden nicht wie versprochen zusätzliche Investitionen zu tätigen. Stattdessen würden im Haushalt massive Kürzungen vorgenommen, was sie als “Schmierenkomödie” und “Trickserei” bezeichnet.
Reichinnek führt als Beispiele die drastischen Einschnitte bei der Sanierung von Autobahnbrücken, der Bahn und dem Breitbandausbau an. Diese Bereiche seien von entscheidender Bedeutung für die Infrastruktur und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Die Kürzungen in diesen Bereichen könnten langfristige negative Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands haben.
Darüber hinaus erneuerte Reichinnek den Vorwurf, die Regierung plane einen Sozialabbau. Sie nannte Einschnitte bei der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe sowie mögliche Einschränkungen bei Leistungen im Gesundheitssystem. Diese Maßnahmen könnten die soziale Ungleichheit weiter verschärfen und die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen treffen.
Die Linken-Politikerin betonte, dass ihre Partei diese Entwicklungen nicht hinnehmen werde. Sie kündigte an, sich weiterhin vehement gegen die geplanten Kürzungen einzusetzen und für eine gerechtere Verteilung der finanziellen Mittel zu kämpfen. Reichinnek forderte die Regierung auf, ihre Prioritäten zu überdenken und die versprochenen Investitionen tatsächlich umzusetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Teamlead (gn) AI Solutions

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Linke kritisiert Kürzungen trotz Sondervermögen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Linke kritisiert Kürzungen trotz Sondervermögen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Linke kritisiert Kürzungen trotz Sondervermögen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!