NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der chinesische Technologieriese Alibaba hat Pläne angekündigt, über 50 Milliarden Dollar in die Entwicklung von KI- und Cloud-Infrastruktur zu investieren. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Technologiemärkte durch starke Quartalszahlen von Micron und optimistische Aussichten für den Chipsektor gestützt werden. Die Investitionen von Alibaba könnten den Technologiemarkt weiter beflügeln, während Anleger auf die bevorstehenden Inflationsdaten der USA gespannt sind.

Der chinesische Technologiekonzern Alibaba hat kürzlich seine ehrgeizigen Pläne bekannt gegeben, über 50 Milliarden Dollar in die Entwicklung von KI- und Cloud-Infrastruktur zu investieren. Diese Ankündigung kommt in einer Zeit, in der der Technologiemarkt weltweit von Innovationen und Investitionen geprägt ist. Alibabas Vorstoß in die Künstliche Intelligenz und Cloud-Technologie könnte nicht nur die eigene Marktposition stärken, sondern auch den globalen Technologiemarkt beeinflussen.
In den USA haben die Börsen am Mittwoch einen stabilen Handelsauftakt erlebt, der vor allem durch starke Quartalszahlen des Chipherstellers Micron und dessen optimistischen Ausblick gestützt wurde. Micron hat im vierten Geschäftsquartal dank der hohen Nachfrage nach KI-Chips für Datenzentren einen überraschend starken Umsatzanstieg verzeichnet. Diese Entwicklungen im Chipsektor könnten durch Alibabas Investitionspläne zusätzlichen Rückenwind erhalten.
Während die Aktien von Micron vorbörslich leicht nachgaben, verzeichnete Alibaba einen Kursanstieg von 9 Prozent. Dies ist auf die Vorstellung eines neuen KI-Modells namens Qwen3-Max zurückzuführen, das Teil der umfangreichen Investitionsstrategie des Unternehmens ist. Die Investitionen in KI und Cloud-Infrastruktur sind ein strategischer Schritt, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu bestehen.
Die Ankündigungen von Alibaba und Micron kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Anleger auf wichtige Inflationsdaten der USA warten. Der PCE-Index, das bevorzugte Inflationsmaß der US-Notenbank, wird am Freitag veröffentlicht. Die Zinspolitik der Federal Reserve bleibt ein zentrales Thema, nachdem der Chairman Jerome Powell die Zinspolitik als “noch immer moderat restriktiv” bezeichnet hat. Diese wirtschaftlichen Rahmenbedingungen könnten die Marktbewegungen in den kommenden Wochen maßgeblich beeinflussen.
Zusätzlich zu den Entwicklungen im Technologiebereich gibt es auch Bewegung im Rohstoffsektor. Die Aktien von Lithium Americas stiegen um rund 70 Prozent, nachdem Berichte über eine mögliche Beteiligung der US-Regierung an dem kanadischen Konzern bekannt wurden. Diese Entwicklungen unterstreichen die Dynamik und die vielfältigen Einflussfaktoren, die derzeit den globalen Markt prägen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (w|m|d) Digitale Innovation und Künstliche Intelligenz

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

AI Use Case Lead

Werkstudent *in (d/m/w) im Bereich Data Analytics - Conversational AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alibaba investiert massiv in KI und Cloud-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alibaba investiert massiv in KI und Cloud-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alibaba investiert massiv in KI und Cloud-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!