HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba verstärkt seine Bemühungen, AliExpress als globale E-Commerce-Plattform zu etablieren und Amazon herauszufordern. Mit attraktiven Anreizen wie niedrigeren Gebühren und Versandkosten will Alibaba renommierte Marken von Amazon abwerben und seine Präsenz in wichtigen Märkten wie Europa und Lateinamerika ausbauen. Diese Strategie ist Teil eines umfassenderen Plans, um die internationale Reichweite zu erweitern und neue Wachstumschancen zu erschließen.

Alibaba, der chinesische E-Commerce-Riese, hat eine neue Strategie entwickelt, um seine globale Präsenz zu stärken und Amazon direkt Konkurrenz zu machen. Im Zentrum dieser Bemühungen steht AliExpress, die internationale Handelsplattform von Alibaba, die durch attraktive Anreize wie niedrigere Gebühren und Versandkosten Marken von Amazon abwerben soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die Kundenbasis in wichtigen Wachstumsmärkten wie Europa und Lateinamerika zu erweitern.
Die Strategie von Alibaba umfasst auch die Nutzung des breiten Spektrums an Marken, die bereits auf der heimischen Plattform T-Mall vertreten sind, um diese für AliExpress zu gewinnen. Obwohl konkrete Investitionsbeträge nicht bekannt gegeben wurden, ist klar, dass Alibaba erhebliche Ressourcen in diese Initiative steckt. AliExpress hat bereits bedeutende Marken wie Xiaomi und Pop Mart in seinem Portfolio, was das Potenzial für weiteres Wachstum unterstreicht.
Vor etwa einem Jahrzehnt hatte Alibaba versucht, auf dem US-Markt Fuß zu fassen, verkaufte jedoch das lokale Geschäft bald an einen Wettbewerber. Die jüngsten Erfolge von Unternehmen wie PDD Holdings’ Temu und Shein haben Alibaba jedoch ermutigt, neue Wege zur Expansion in den USA und Europa zu erkunden. Trotz der bisherigen Herausforderungen hat AliExpress das Potenzial, in diesen Märkten signifikante Erfolge zu erzielen.
In einem geopolitisch angespannten Umfeld, in dem die US-Politik unter Donald Trump auf Handelshindernisse setzt, wagt Alibaba diese neuen Schritte. Die Konkurrenz, wie Temu, hat daher tiefe Preisnachlässe eingeführt, um auf dem amerikanischen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Alibaba hingegen setzt auf eine Kombination aus niedrigen Gebühren und einem breiten Markenportfolio, um seine Marktposition zu stärken.
Obwohl Alibaba in diesem Jahr angekündigt hat, dass die Entwicklung künstlicher Intelligenz im Fokus steht, bleibt der E-Commerce-Sektor das Kerngeschäft. Diese Sparte ist so essenziell, dass Gründer Jack Ma maßgeblich daran beteiligt war, dass bis zu 50 Milliarden Yuan in Subventionen investiert werden, um gegen JD.com zu bestehen. Die internationale E-Commerce-Einheit von Alibaba konnte im letzten Quartal ein Umsatzwachstum von 19 % vorweisen, arbeitet aber weiterhin daran, in die Gewinnzone zu kommen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Fullstack Developer AI (m/f/d)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alibaba setzt auf AliExpress für globale Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alibaba setzt auf AliExpress für globale Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alibaba setzt auf AliExpress für globale Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!