HANGZHOU / LONDON (IT BOLTWISE) – Alibaba, einst ein Gigant im E-Commerce, setzt nun auf Künstliche Intelligenz, um seine Zukunft zu gestalten. Mit Investitionen in Milliardenhöhe und strategischen Partnerschaften positioniert sich das Unternehmen als führender KI-Investor in China. Diese Neuausrichtung könnte Alibaba in den kommenden Jahren zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt machen.

Alibaba, das chinesische Technologieunternehmen, das einst den E-Commerce-Markt dominierte, hat sich nun entschieden, seine Zukunft auf Künstliche Intelligenz (KI) zu setzen. Diese strategische Neuausrichtung kommt nach Jahren des Wachstums und einiger Managementfehler, die das Unternehmen in den letzten Jahren zurückgeworfen haben. Alibaba hat kürzlich eine Investitionsrunde in Höhe von etwa 100 Millionen US-Dollar in das humanoide Startup X Square Robot angeführt und 60 Millionen US-Dollar in die Entwicklung der KI-Video-Generierungs-App PixVerse investiert.
Seit November 2022, als OpenAI ChatGPT für Verbraucher einführte, hat Alibaba an Deals im Wert von über 3,3 Milliarden US-Dollar teilgenommen. Diese umfassen Investitionen in KI-Modell-Startups wie Moonshot und MiniMax sowie in das Robotik-Startup Limx Dynamics. Die Investitionen in die eigene Infrastruktur sind ebenfalls erheblich: Im Februar kündigte Alibaba an, in den nächsten drei Jahren 380 Milliarden Yuan (53,42 Milliarden US-Dollar) in KI- und Cloud-Infrastruktur zu investieren.
Diese massiven Investitionen haben bereits Früchte getragen. Die US-gehandelten Aktien von Alibaba sind im bisherigen Jahresverlauf um mehr als 90 % gestiegen. Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung war die Sicherung eines bedeutenden chinesischen Telekommunikationskunden für die KI-Chips von Alibaba durch die Cloud-Computing-Einheit des Unternehmens. Diese Erfolge zeigen, dass Alibabas Engagement in KI bereits greifbare Ergebnisse liefert.
Die strategische Neuausrichtung von Alibaba markiert einen bedeutenden Wandel von seinen Wurzeln im Online-Shopping hin zu einem technologieorientierten Unternehmen. Während das Unternehmen in der Vergangenheit Marktanteile an Konkurrenten wie Pinduoduo und Douyin verloren hat, insbesondere im Bereich der E-Commerce-Livestreams, konzentriert sich Alibaba nun auf KI, Daten, Fintech und Cloud-Dienste. Diese Bereiche bieten das Potenzial für nachhaltiges Wachstum und Innovation.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alibaba setzt auf KI-Investitionen zur Neuausrichtung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alibaba setzt auf KI-Investitionen zur Neuausrichtung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alibaba setzt auf KI-Investitionen zur Neuausrichtung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!