LONDON (IT BOLTWISE) – Die Internationale Raumstation ISS wird im Jahr 2030 außer Dienst gestellt und in den Pazifik gelenkt. Dies markiert das Ende einer Ära der internationalen Zusammenarbeit im Weltraum, während gleichzeitig der Beginn kommerzieller Raumstationen eingeläutet wird. NASA plant, die Forschung in der erdnahen Umlaufbahn durch privat betriebene Stationen fortzusetzen.

Die Internationale Raumstation (ISS) hat seit dem Jahr 2000 eine kontinuierliche menschliche Präsenz im erdnahen Orbit ermöglicht und gilt als eines der größten Errungenschaften der internationalen Zusammenarbeit im Weltraum. Doch im Jahr 2030 wird die ISS außer Dienst gestellt und in den Pazifik gelenkt, was das Ende einer Ära markiert. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Raumfahrtindustrie einen Wandel hin zu kommerziellen Raumstationen erlebt.
Die ISS war ein einzigartiges Labor für wissenschaftliche Experimente in der Schwerelosigkeit. Über 4.000 Experimente wurden durchgeführt, die zu bedeutenden Fortschritten in Bereichen wie Materialwissenschaften, Biotechnologie und Astrophysik führten. Diese Forschung hat nicht nur unser Verständnis von Naturphänomenen erweitert, sondern auch praktische Anwendungen auf der Erde ermöglicht, wie die Verbesserung von Medikamenten und die Entwicklung neuer Technologien.
Nach dem Ende der ISS plant die NASA, die Forschung im erdnahen Orbit durch kommerzielle Raumstationen fortzusetzen. Bereits 2021 wurden Verträge mit privaten Unternehmen abgeschlossen, um die Entwicklung solcher Stationen zu fördern. Diese sollen die Forschungskapazitäten der ISS ersetzen und gleichzeitig neue Möglichkeiten für kommerzielle Aktivitäten im Weltraum bieten.
Während die USA und ihre Partner auf kommerzielle Lösungen setzen, betreibt China bereits die Tiangong-Raumstation, die kontinuierlich bemannt ist. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Wettlauf um die Vorherrschaft im erdnahen Orbit in eine neue Phase tritt, in der kommerzielle und nationale Interessen gleichermaßen eine Rolle spielen.
Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, welche Unternehmen erfolgreich kommerzielle Raumstationen entwickeln können und wie sich dies auf die internationale Raumfahrtlandschaft auswirken wird. Bis dahin bleibt die ISS ein Symbol für die Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit und ein leuchtendes Beispiel für das Potenzial der Raumfahrtforschung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Disponent - Koordination / Kommunikation / KI (m/w/d)

Forward Deployed AI Engineer

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Ende der ISS und der Aufstieg kommerzieller Raumstationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Ende der ISS und der Aufstieg kommerzieller Raumstationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Ende der ISS und der Aufstieg kommerzieller Raumstationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!