LONDON (IT BOLTWISE) – Sony bereitet sich auf eine spannende State of Play im September 2025 vor, bei der neue Spiele für die PlayStation 5 vorgestellt werden. Die Gerüchteküche brodelt, und Fans erwarten mit Spannung Ankündigungen zu Titeln wie Nioh 3 und Marvel’s Wolverine. Die Veranstaltung verspricht, die Gaming-Community mit exklusiven Einblicken und Veröffentlichungsdaten zu überraschen.

Die Gaming-Welt blickt gespannt auf die kommende State of Play von Sony, die im September 2025 stattfinden wird. Diese Veranstaltung ist ein fester Bestandteil der Gaming-Kalender und bietet eine Plattform für die Ankündigung neuer Spiele und Updates für die PlayStation 5. In der Vergangenheit hat Sony diese Gelegenheit genutzt, um sowohl Blockbuster-Titel als auch Indie-Perlen vorzustellen, und die Erwartungen sind auch dieses Mal hoch.
Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung könnte die Enthüllung des Veröffentlichungstermins für Nioh 3 sein. Ein kürzlicher Leak von Amazon Japan, entdeckt von Gematsu, deutet darauf hin, dass das Spiel am 6. Februar 2026 erscheinen könnte. Diese Information passt zu früheren Ankündigungen, dass Nioh 3 Anfang 2026 auf den Markt kommen soll. Fans der Serie warten gespannt auf weitere Details und hoffen auf einen ersten Blick auf das Gameplay.
Ein weiterer potenzieller Star der Show ist Marvel’s Wolverine, ein Spiel, das seit über vier Jahren keine neuen Informationen mehr erhalten hat. Der letzte Teaser-Trailer von Insomniac Games ließ die Fans mit vielen Fragen zurück, und die State of Play könnte die Bühne für eine umfassende Enthüllung bieten. Die Erwartungen sind hoch, da Insomniac für seine qualitativ hochwertigen Spiele bekannt ist, die sowohl inhaltlich als auch technisch überzeugen.
Während einige Spiele wie der neue Shooter Marathon von Bungie nicht auf der Veranstaltung erwartet werden, gibt es dennoch viele Spekulationen über andere mögliche Ankündigungen. Die State of Play im September ist die dritte große Ausgabe des Jahres 2025, nach den Veranstaltungen im Februar und Juni. Diese regelmäßigen Updates sind ein wichtiger Bestandteil von Sonys Strategie, die PlayStation 5 als führende Plattform im Gaming-Markt zu positionieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "State of Play: Neue PS5-Spiele und Überraschungen im September 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "State of Play: Neue PS5-Spiele und Überraschungen im September 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »State of Play: Neue PS5-Spiele und Überraschungen im September 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!