LONDON (IT BOLTWISE) – Nutzer der Podcast-App Pocket Casts, die einst eine lebenslange werbefreie Nutzung erworben hatten, sehen sich nun mit Werbeanzeigen konfrontiert. Dies sorgt für Verwirrung und Unmut, da die ursprüngliche Vereinbarung gebrochen scheint.

Die beliebte Podcast-App Pocket Casts steht derzeit im Mittelpunkt einer Kontroverse, da langjährige Nutzer, die einst für eine werbefreie Nutzung bezahlt hatten, nun mit Anzeigen konfrontiert werden. Diese Entwicklung hat bei den sogenannten Pocket Casts Lifetime-Mitgliedern, die ursprünglich eine einmalige Zahlung für lebenslangen werbefreien Zugang geleistet hatten, für erhebliche Verwirrung gesorgt.
Ursprünglich war Pocket Casts eine App, die gegen eine einmalige Gebühr von etwa 10 US-Dollar erworben werden konnte. Später wechselte das Unternehmen zu einem Freemium-Modell, bei dem kostenlose Nutzer Werbung sahen, während Abonnenten von Pocket Casts Plus davon verschont blieben. Nach Beschwerden von Nutzern, die bereits die einmalige Gebühr gezahlt hatten, wurden diese als Pocket Casts Lifetime-Mitglieder anerkannt und erhielten kostenlosen Zugang zu Plus.
Mit der Übernahme durch Automattic wurde die Bezeichnung in Pocket Casts Champion geändert, ohne dass sich an den Bedingungen etwas änderte. Doch nun berichten Nutzer, dass sie erneut Werbung sehen und aufgefordert werden, ein Abonnement für 40 US-Dollar pro Jahr abzuschließen, um diese zu entfernen. Dies hat zu widersprüchlichen Aussagen seitens des Unternehmens geführt.
Ein Mitarbeiter von Pocket Casts erklärte, dass die einzige Möglichkeit, die Bannerwerbung zu entfernen, darin bestehe, ein Plus-Abonnement abzuschließen. Dies stehe im Widerspruch zu einer Aussage von Automattic-CEO Matt Mullenweg, der in einem Hacker-News-Thread erklärte, dass die Anzeigen auf den Konten der Lifetime-Mitglieder ein Fehler seien und das Unternehmen daran arbeite, diesen zu beheben.
Mullenweg betonte, dass jeder, der jemals für Pocket Casts bezahlt habe, keine Werbung sehen solle. Er erklärte, dass Automattic zwar keine neuen ‘Lifetime’-Käufe anbiete, aber die bestehenden Vereinbarungen mit den Nutzern ehre, die eine einmalige Gebühr gezahlt hätten, indem sie ihnen ein ‘Champions’-Konto gewährten, das ihnen lebenslangen Zugang zu den besten Angeboten des Unternehmens ermögliche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Adoption Manager

AI Consultant (m/w/d)

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Pocket Casts: Verwirrung um Werbeanzeigen für Lifetime-Mitglieder" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Pocket Casts: Verwirrung um Werbeanzeigen für Lifetime-Mitglieder" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Pocket Casts: Verwirrung um Werbeanzeigen für Lifetime-Mitglieder« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!