CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des iPhone 17 Pro hat einige Diskussionen über die Haltbarkeit des Geräts ausgelöst. Während das iPhone Air in Tests beeindruckt, äußern Nutzer Bedenken hinsichtlich der Kratzfestigkeit des Aluminiumgehäuses des iPhone 17 Pro. Apple hat nun auf diese Bedenken reagiert und erklärt, dass die beobachteten Abnutzungserscheinungen auf Materialübertragungen von MagSafe-Ständern zurückzuführen sind.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Einführung eines neuen iPhones geht selten ohne Kontroversen vonstatten. Während das iPhone Air in Biege- und Kratztests beeindruckt, haben einige Nutzer Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit des Aluminiumgehäuses des iPhone 17 Pro geäußert. Diese Bedenken wurden durch einen Bloomberg-Bericht am Tag der Markteinführung des iPhone 17 verstärkt, der Abnutzungserscheinungen an Demo-Geräten in Apple Stores und bei anderen Einzelhandelspartnern hervorhob.

Apple hat auf diese Bedenken reagiert und erklärt, dass die beobachteten Abnutzungserscheinungen auf abgenutzte MagSafe-Ständer in einigen Geschäften zurückzuführen sind. Diese Spuren seien keine Kratzer, sondern Materialübertragungen vom Ständer auf das Telefon, die sich durch Reinigung entfernen lassen. Apple arbeitet daran, diese Probleme in den Geschäften zu beheben, vermutlich durch den Austausch der abgenutzten MagSafe-Ständer. Auch andere iPhone-Modelle, einschließlich der iPhone 16-Modelle, sind davon betroffen.

Ein weiteres Haltbarkeitsproblem wurde von JerryRigEverything in einem Video hervorgehoben. In seinen Tests stellte er fest, dass die erhöhten Kanten um das Kameraplateau auf der Rückseite des iPhone 17 Pro besonders anfällig für Kratzer sind. Dies liegt hauptsächlich daran, dass Apple keinen Fasen-, Rundungs- oder Radiusabschluss um das Kameraplateau hinzugefügt hat.

Apple erklärt, dass die Kanten des Kameraplateaus des iPhone 17 Pro ähnliche Eigenschaften wie die Kanten der eloxierten Aluminiumgehäuse anderer Apple-Produkte aufweisen, einschließlich anderer iPhone-Modelle und MacBooks. Während diese Kanten langlebig sind und Apples strengen Tests unterzogen werden, könnten Nutzer im Laufe der Zeit normale Abnutzungserscheinungen, einschließlich kleiner Abriebe, feststellen.

Insgesamt haben die iPhone Air- und iPhone 17-Serien in Haltbarkeitstests beeindruckt. Zum Beispiel ist das iPhone Air bemerkenswert stark und verbiegt sich trotz seines ultradünnen Rahmens nicht unter normalem Druck. Tests zeigen auch, dass die Ceramic Shield 2-Frontabdeckung aller vier neuen iPhone-Modelle deutlich kratzfester ist als zuvor.

JerryRigEverything stellte auch fest, dass das iPhone 17 Pro außerhalb der Kanten des Kameraplateaus beeindruckend kratzfest ist. Dies umfasst das Gehäuse der Telefone, das unter normaler Nutzung keine Schäden aufweisen sollte, sowie das Kameraplateau selbst. Nur die Kanten des Kameraplateaus sind schwächer.

Apple betonte bei der Ankündigung der iPhone 17-Serie, dass die Telefone eine „leichte, luft- und raumfahrtgeeignete 7000er-Aluminiumlegierung“ verwenden. Die Eloxalschicht auf den Telefonen übertrifft auch die Industriestandards für Mikrohärte. Apple betont, dass seine Produkte während der Entwicklung strengen Haltbarkeitstests unterzogen werden, einschließlich Kratztests. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Produkte dem normalen, realen Gebrauch standhalten.

Abgesehen von den Haltbarkeitsbedenken gibt es erhebliche Vorteile des neuen Aluminiumdesigns des iPhone 17 Pro. Die Telefone haben eine spürbar bessere thermische Leistung als frühere iPhone-Modelle, was auch zu besserer Effizienz und Batterielebensdauer führt. Es handelt sich auch um ein Unibody-Aluminiumdesign, das sich, wie ich in meinem vollständigen iPhone 17 Pro-Test schrieb, bemerkenswert in der Hand anfühlt.

Nach zwei Wochen intensiver Nutzung sehen mein iPhone 17 Pro (in kosmischem Orange) und mein iPhone 17 Pro Max (in tiefem Blau) beide aus wie neu – und ich habe die meiste Zeit ohne Hülle verbracht. Wie sieht es bei Ihnen aus? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Apple reagiert auf Kratzer- und Haltbarkeitsbedenken beim iPhone 17 Pro - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Apple reagiert auf Kratzer- und Haltbarkeitsbedenken beim iPhone 17 Pro
Apple reagiert auf Kratzer- und Haltbarkeitsbedenken beim iPhone 17 Pro (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Apple reagiert auf Kratzer- und Haltbarkeitsbedenken beim iPhone 17 Pro".
Stichwörter Aluminium Apple IPhone Kratzfestigkeit Magsafe Smartphone Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Meta Platforms: Stabilität trotz Marktbewegungen

Vorheriger Artikel

Ulta Beauty Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple reagiert auf Kratzer- und Haltbarkeitsbedenken beim iPhone 17 Pro" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple reagiert auf Kratzer- und Haltbarkeitsbedenken beim iPhone 17 Pro" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple reagiert auf Kratzer- und Haltbarkeitsbedenken beim iPhone 17 Pro« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    319 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs