CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat das iPhone 17 Pro vorgestellt, das mit bedeutenden Verbesserungen in Design und Leistung aufwartet. Mit einem größeren Display, einer verbesserten Kamera und längerer Akkulaufzeit stellt sich die Frage, ob sich ein Upgrade vom iPhone 15 Pro lohnt. Der Artikel beleuchtet die Unterschiede und hilft bei der Kaufentscheidung.

Apple hat kürzlich das iPhone 17 Pro auf seinem Awe Dropping Event vorgestellt. Das neue Modell bietet zahlreiche Verbesserungen, die sowohl das Design als auch die technischen Fähigkeiten betreffen. Zu den herausragenden Neuerungen gehören eine längere Akkulaufzeit, mehr interner Speicher, ein größeres und helleres Display sowie ein verbessertes Kamerasystem. Für Besitzer eines iPhone 15 Pro stellt sich die Frage, ob sich ein Upgrade lohnt, da ihr Gerät bereits zwei Jahre alt ist.
Beide Modelle laufen mit Apples neuestem Betriebssystem, iOS 26, das viele der gleichen Apple-Intelligence-Funktionen bietet. Das iPhone 15 Pro ist jedoch kleiner und leichter, was für einige Nutzer ein entscheidender Faktor sein könnte. Der Hauptunterschied liegt in der Hardware: Das iPhone 17 Pro verfügt über ein 6,9-Zoll-AMOLED-Display mit einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits, während das iPhone 15 Pro ein 6,1-Zoll-OLED-Display mit 2.000 Nits bietet.
Ein weiteres Highlight des iPhone 17 Pro ist die Kamera. Mit einem 48-Megapixel-Fusion-Kamerasystem, das Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Teleobjektive umfasst, sowie einer 18-Megapixel-Frontkamera, bietet es die beste iPhone-Kamera bisher. Die optische Zoomfunktion wurde auf 8x verbessert, was eine Verdopplung im Vergleich zum Vorgängermodell darstellt. Diese Verbesserungen sind das Ergebnis eines um 56 % größeren Kamerasensors, der besonders bei schlechten Lichtverhältnissen schärfere und qualitativ hochwertigere Bilder liefert.
Das iPhone 17 Pro ist zudem mit dem A19 Pro Prozessor ausgestattet, der laut Apple eine Leistung auf MacBook-Niveau bietet. Im Vergleich zum iPhone 16 Pro soll die Leistung um bis zu 40 % gesteigert sein, während sie im Vergleich zum iPhone 15 Pro fast doppelt so schnell ist. Diese Leistungssteigerung wird durch ein verbessertes Kühlsystem unterstützt, das eine Dampfkammer nutzt, um die Fähigkeiten des A19 Pro Prozessors voll auszuschöpfen.
Die Akkulaufzeit des iPhone 17 Pro ist ebenfalls bemerkenswert. Apple gibt an, dass das Gerät bis zu 33 Stunden Videowiedergabe ermöglicht, was eine Steigerung von 10 Stunden im Vergleich zum iPhone 15 Pro darstellt. Trotz der erhöhten Kapazität ist der Akku des iPhone 17 Pro effizienter und lädt in nur 20 Minuten auf 50 %, was 10 Minuten schneller ist als beim iPhone 15 Pro.
Für Nutzer, die einfach nur die neuesten Softwarefunktionen von iOS 26 nutzen möchten, bietet das iPhone 15 Pro bereits eine solide Grundlage. Es ist mit dem A17 Pro Prozessor ausgestattet, der genügend Leistung für KI-Anwendungen bietet. Zudem ist das iPhone 15 Pro leichter und kompakter, was für viele Nutzer ein entscheidender Vorteil sein kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Artificial Intelligence and Security (all genders)

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Lohnt sich das Upgrade vom iPhone 15 Pro?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Lohnt sich das Upgrade vom iPhone 15 Pro?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Lohnt sich das Upgrade vom iPhone 15 Pro?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!