LONDON (IT BOLTWISE) – Die Wahl zwischen dem iPhone 17 und dem iPhone 17 Pro fällt in diesem Jahr schwerer als zuvor. Beide Modelle bieten beeindruckende Features, doch das Pro-Modell hebt sich durch ein neues Design und eine verbesserte Kamera hervor. Ob sich der höhere Preis lohnt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Vergleich.

In der Welt der Smartphones ist die Entscheidung zwischen Standard- und Pro-Modellen oft eine Frage des Preises und der gebotenen Features. Das iPhone 17 und das iPhone 17 Pro sind da keine Ausnahme. In diesem Jahr hat Apple die Unterschiede zwischen den beiden Modellen jedoch verringert, was die Wahl schwieriger macht. Während das iPhone 17 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, punktet das iPhone 17 Pro mit einem neuen Design und einer überlegenen Kamera.
Das iPhone 17 Pro präsentiert sich mit einem komplett neuen Unibody-Design aus Aluminium, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Robustheit erhöht. Die Rückseite wurde neu gestaltet und beherbergt eine große Kamera, die sich über die gesamte Breite erstreckt. Im Gegensatz dazu bleibt das iPhone 17 beim bewährten Design, bietet jedoch ebenfalls eine solide Verarbeitung.
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in der Kamera. Das iPhone 17 Pro verfügt über eine zusätzliche Telelinse mit optischem Zoom, die im Basismodell fehlt. Zudem ist der Bildsensor der Hauptlinse im Pro-Modell größer, was zu besseren Fotos führt. Auch der LiDAR-Sensor, der Porträtaufnahmen im Nachtmodus ermöglicht, ist exklusiv für das Pro-Modell verfügbar.
In puncto Leistung setzt das iPhone 17 Pro auf den A19 Pro-Chipsatz, der in Benchmarks beeindruckende Ergebnisse erzielt. Mit 12 GB RAM ist es zudem besser für KI-Anwendungen gerüstet als das iPhone 17, das mit 8 GB RAM ausgestattet ist. Diese Unterschiede könnten auf lange Sicht entscheidend sein, insbesondere wenn es um die Nutzung von KI-Features geht.
Die Akkulaufzeit des iPhone 17 Pro ist ebenfalls etwas besser, obwohl beide Modelle bei der Videowiedergabe fast gleichauf liegen. Die Ladegeschwindigkeit bleibt bei beiden Geräten identisch, was bedeutet, dass der Unterschied in der Akkulaufzeit im Alltag kaum spürbar sein dürfte.
Der Preisunterschied zwischen den beiden Modellen ist jedoch erheblich. Das iPhone 17 Pro ist mehrere hundert Euro teurer als das Standardmodell. Für viele Nutzer könnte das iPhone 17 daher die vernünftigere Wahl sein, da es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Dennoch bleibt das iPhone 17 Pro das spannendere Gerät, insbesondere für diejenigen, die Wert auf die beste Kamera und das neueste Design legen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

Praktikant Model Risk Management mit Schwerpunkt KI & GenAI (w/m/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "iPhone 17 Pro: Lohnt sich der Aufpreis?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "iPhone 17 Pro: Lohnt sich der Aufpreis?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »iPhone 17 Pro: Lohnt sich der Aufpreis?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!