LONDON (IT BOLTWISE) – Sony hat die neuen Spiele für die PlayStation Plus Extra und Premium Abonnenten im September 2025 bekannt gegeben. Zu den Highlights gehören Titel wie ‘WWE 2K25’ und ‘Green Hell’, die eine breite Palette von Genres abdecken. Die Spiele werden ab dem 16. September 2025 verfügbar sein.

Im September 2025 erweitert Sony erneut das Angebot für Abonnenten der PlayStation Plus Extra und Premium Stufen. Die neuen Spiele, die ab dem 16. September 2025 verfügbar sein werden, bieten eine breite Palette an Genres und richten sich an unterschiedliche Zielgruppen. Zu den Neuzugängen gehören unter anderem ‘WWE 2K25’ und ‘Green Hell’, die sowohl auf der PS5 als auch auf der PS4 gespielt werden können.
Zusätzlich zu diesen Titeln wird auch ‘Persona 5: Tactica’ für beide Konsolengenerationen verfügbar sein. ‘Fate/Samurai Remnant’ und ‘Crown Country’ erweitern das Angebot ebenfalls und bieten den Spielern neue Abenteuer und Herausforderungen. Exklusiv für die PS5 erscheint ‘The Invincible’, während ‘Conscript’ ebenfalls nur auf der neuesten Konsole spielbar sein wird.
Für Liebhaber klassischer Spiele ergänzt Sony den Klassikerkatalog von PlayStation Plus Premium um ‘Legacy of Kain: Defiance’. Diese Erweiterung des Angebots zeigt Sonys Engagement, sowohl neue als auch nostalgische Spielerlebnisse zu bieten. Die Freischaltung der neuen Titel erfolgt traditionell am Dienstag nach der Ankündigung, und die Downloads sind in der Regel ab 10 Uhr morgens möglich.
Parallel zur Einführung neuer Spiele entfernt Sony auch einige Titel aus den Extra- und Premium-Katalogen. Zu den Spielen, die im September 2025 weichen müssen, gehören ‘EA Sports UFC 5’ und ‘The Plucky Squire’. Diese regelmäßigen Aktualisierungen sorgen dafür, dass das Angebot frisch und abwechslungsreich bleibt.
Darüber hinaus bietet Sony neue Spieltestversionen für Abonnenten der Premium-Stufe an. Dazu gehören ‘Doom: The Dark Ages’, ‘Death Stranding 2: On the Beach’ von Hideo Kojima und ‘Indiana Jones und der große Kreis’ von MachineGames. Diese Testversionen ermöglichen es den Spielern, die Spiele ausgiebig zu testen und ihre Fortschritte bei einem möglichen Kauf der Vollversion zu übernehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (w/m/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Spiele im PlayStation Plus Extra und Premium im September 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Spiele im PlayStation Plus Extra und Premium im September 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Spiele im PlayStation Plus Extra und Premium im September 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!