NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Kalifornien steht kurz davor, ein bedeutendes Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz zu verabschieden. Gouverneur Gavin Newsom hat angedeutet, dass er ein Gesetz unterzeichnen wird, das sowohl die Sicherheit als auch die Innovationskraft der KI-Industrie im Bundesstaat fördern soll.

Kalifornien, ein zentraler Knotenpunkt der technologischen Innovation, steht kurz davor, ein wegweisendes Gesetz zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz zu verabschieden. Gouverneur Gavin Newsom hat kürzlich auf einer Veranstaltung in New York angedeutet, dass er ein Gesetz unterzeichnen wird, das die Balance zwischen Sicherheitsbedenken und der Förderung der KI-Industrie im Bundesstaat finden soll. Diese Ankündigung erfolgte im Rahmen einer Diskussion mit dem ehemaligen Präsidenten Bill Clinton, was die Bedeutung des Themas unterstreicht.
Das Gesetz, das auf dem Schreibtisch des Gouverneurs liegt, wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden Experten und Institutionen wie Stanford und MIT entwickelt. Besonders hervorzuheben ist die Beteiligung von Fei-Fei Li, einer der führenden Persönlichkeiten im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Diese Zusammenarbeit soll sicherstellen, dass die gesetzlichen Regelungen sowohl den technologischen Fortschritt als auch die Sicherheit der Öffentlichkeit im Blick behalten.
Ein zentraler Bestandteil des Gesetzes ist die Transparenzpflicht für KI-Entwickler. Diese müssen künftig ihre Sicherheits- und Schutzprotokolle offenlegen und größere Sicherheitsvorfälle an den Staat melden. Zudem werden Whistleblower-Mechanismen eingeführt, um Mitarbeiter zu schützen, die auf Missstände hinweisen. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in KI-Technologien stärken.
Die Reaktionen aus der Industrie sind gemischt. Während einige Unternehmen wie Anthropic, bekannt für ihren Claude-Chatbot, das Gesetz unterstützen, gibt es auch kritische Stimmen, die befürchten, dass zu strenge Regelungen die Innovationskraft hemmen könnten. Dennoch wird erwartet, dass Kalifornien mit diesem Gesetz eine Vorreiterrolle einnimmt und möglicherweise den Weg für eine nationale Standardisierung der KI-Regulierung ebnet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

KI-Manager (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kalifornien plant neue KI-Regulierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kalifornien plant neue KI-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kalifornien plant neue KI-Regulierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!