MEXIKO-STADT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Maismarkt zeigt sich dynamisch: Trotz eines leichten Preisrückgangs verzeichnet der Export nach Mexiko einen deutlichen Anstieg. Die neuesten USDA-Daten bestätigen einen bedeutenden Verkauf von über 300.000 Tonnen Mais für das Handelsjahr 2025/26. Gleichzeitig steigen die Ethanolbestände in den USA, während die Produktion leicht zurückgeht.

Der Maismarkt erlebt derzeit eine interessante Dynamik. Trotz eines leichten Rückgangs der Maispreise auf dem US-Markt, der sich in einem Rückgang von 2 Cent auf 3,80 1/4 USD im nationalen Durchschnittspreis widerspiegelt, steigen die Exporte nach Mexiko signifikant an. Diese Entwicklung wird durch die jüngsten Daten des USDA unterstrichen, die einen privaten Exportverkauf von 312.956 Tonnen Mais nach Mexiko für das Handelsjahr 2025/26 bestätigen.
Die steigenden Exporte nach Mexiko kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die wöchentlichen Exportdaten mit Spannung erwartet werden. Analysten prognostizieren Verkäufe zwischen 1 und 1,8 Millionen Tonnen für denselben Zeitraum, was auf eine robuste Nachfrage aus dem Nachbarland hindeutet. Diese Nachfrage könnte durch die geopolitischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Mexiko weiter begünstigt werden.
Parallel dazu zeigen die aktuellen EIA-Daten interessante Entwicklungen im Bereich der Ethanolproduktion. Trotz eines Rückgangs der Produktion um 31.000 Barrels pro Tag auf insgesamt 1,024 Millionen Barrels, sind die Bestände um 866.000 Barrels auf 23,468 Millionen Barrels angestiegen. Dies könnte auf eine strategische Lagerhaltung oder eine Verschiebung der Nachfrage hinweisen. Gleichzeitig stiegen die Exporte um 9.000 auf 112.000 Barrels pro Tag, während die Raffinerie-Nachfrage um 22.000 auf 900.000 Barrels pro Tag zurückging.
Ein Blick nach Brasilien zeigt, dass auch dort die Maisexporte im September auf insgesamt 7,61 Millionen Tonnen geschätzt werden, was eine Erhöhung um 0,49 Millionen Tonnen gegenüber der vorherigen Schätzung bedeutet. Diese Zahlen verdeutlichen die globale Bedeutung des Maismarktes und die Rolle Brasiliens als wichtiger Akteur im internationalen Handel.
Die Terminkontrakte für Mais spiegeln diese Entwicklungen wider. Die Dezember-25-Maiskontrakte schlossen bei 4,24 1/4 USD, ein Rückgang um 2 Cent, während der März-26-Kontrakt mit 4,41 USD ebenfalls um 2 Cent nachgab. Der Mai-26-Kontrakt beendete den Tag bei 4,50 1/4 USD, was einem Rückgang von 2 Cent entspricht. Diese Preisbewegungen könnten auf die Unsicherheiten im Markt und die Anpassung an die neuen Exportzahlen zurückzuführen sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Werkstudent AI Projektassistenz (w/m/d)

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Maisexporte nach Mexiko steigen trotz Preisrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Maisexporte nach Mexiko steigen trotz Preisrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Maisexporte nach Mexiko steigen trotz Preisrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!