WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Senat plant eine Anhörung zur Besteuerung digitaler Vermögenswerte, die im Einklang mit den Empfehlungen des Weißen Hauses steht. Ziel ist es, bestehende Steuerregelungen für Wertpapiere und Rohstoffe auf digitale Vermögenswerte anzupassen und Klarheit über die Besteuerung von Stablecoin-Zahlungen und kleinen Krypto-Einnahmen zu schaffen.

Der US-Senat bereitet sich darauf vor, nächste Woche eine Anhörung abzuhalten, um die Besteuerung digitaler Vermögenswerte zu diskutieren. Diese Initiative steht im Einklang mit dem im Juli veröffentlichten Krypto-Bericht des Weißen Hauses. Die Anhörung wird von Mike Crapo, dem Vorsitzenden des Finanzausschusses, geleitet. Zu den geladenen Experten gehören Lawrence Zlatkin, Vizepräsident für Steuern bei Coinbase, und Jason Somensatto, Policy Director bei Coin Center.
Der Bericht der Digital Asset Working Group des Weißen Hauses empfiehlt, Kryptowährungen als neue Anlageklasse anzuerkennen und bestehende Steuerregelungen für Wertpapiere und Rohstoffe auf digitale Vermögenswerte anzupassen. Sollte keine Gesetzgebung verabschiedet werden, fordert der Bericht das Finanzministerium und den Internal Revenue Service auf, Leitlinien zur Besteuerung von Stablecoin-Zahlungen und kleinen Krypto-Einnahmen aus Airdrops, Mining und Staking zu erlassen.
Derzeit behandelt der IRS Kryptowährungen und nicht-fungible Token als Eigentum, nicht als Währung. Dies bedeutet, dass jede Transaktion mit diesen digitalen Vermögenswerten ein Ereignis zur Kapitalertragssteuer auslösen kann, wenn sie mit Gewinn verkauft oder übertragen werden. Seit der Rückkehr von Trump ins Amt im Januar hat sich die Krypto-Regulierung erheblich weiterentwickelt, um Innovationen zu fördern, Talente zu halten und den langsamen Fortschritt unter der Biden-Administration auszugleichen.
Der Finanzausschuss des Senats wird auch von Annette Nellen, Vorsitzende der Digital Assets Tax Task Force am American Institute of Certified Public Accountants, hören. Senatorin Cynthia Lummis hat sich für eine faire Besteuerung von Krypto-Miner und Stakern eingesetzt, die ihrer Meinung nach doppelt besteuert werden: zuerst bei Erhalt der Blockbelohnungen und dann beim Verkauf. Lummis versucht, diese ungerechte Steuerbehandlung zu beenden und die USA als führende Krypto-Nation zu etablieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Intern in the field of Artificial Intelligence and Machine Learning: Development of an AI Chatbot

KI Entwickler (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Senat diskutiert über neue Krypto-Steuervorschriften" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Senat diskutiert über neue Krypto-Steuervorschriften" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Senat diskutiert über neue Krypto-Steuervorschriften« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!