GÜTERSLOH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union bleibt in ihrer Nachbarschaft die dominierende wirtschaftliche Kraft, doch Rivalen wie China und Russland holen auf. Ein neuer Index zeigt, dass die EU ihre Wirtschaftsbeziehungen strategisch nutzen muss, um langfristig im globalen Wettbewerb zu bestehen.

Die Europäische Union steht vor der Herausforderung, ihre wirtschaftliche Führungsrolle in der Nachbarschaft zu behaupten, während China und Russland zunehmend an Einfluss gewinnen. Der neue Geoeconomic Interconnectivity Index (GEOII), entwickelt von der Bertelsmann Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche und dem Europäischen Zentrum für Internationale Politische Ökonomie, zeigt die Handels-, Finanz- und wirtschaftspolitischen Verflechtungen der EU mit ihren Nachbarn auf.
Der Index, der die Entwicklungen zwischen 2010 und 2023 misst, verdeutlicht, dass die EU in ihrer Nachbarschaft die stärkste wirtschaftliche Macht bleibt, jedoch in wichtigen Regionen an Boden verliert. Besonders China hat seit 2021 systematisch an Einfluss gewonnen, während sich die USA, mit Ausnahme Israels, wirtschaftlich aus der Region zurückziehen. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit für die EU, ihre Nachbarschaftsstrategien zu schärfen und wirtschaftliche Verflechtungen gezielt als strategisches Instrument einzusetzen.
Daniela Schwarzer, Vorständin der Bertelsmann Stiftung, betont, dass wirtschaftliche Verflechtung für Europa kein Selbstläufer ist, sondern gezielt eingesetzt werden muss, um Stabilität und Einfluss zu sichern. Die EU sollte die Kraft ihres Binnenmarktes nutzen, um Partnerschaften in der Nachbarschaft zu fördern. Dazu gehören die Erneuerung der Beitrittspolitik für den Westbalkan, die Modernisierung der Zollunion mit der Türkei und der Ausbau des Global Gateway als strategische Infrastrukturinitiative der EU.
Der GEOII wird am 1. Oktober online vorgestellt, um die wichtigsten Ergebnisse und Implikationen für die EU-Nachbarschaftspolitik zu diskutieren. Diese strategische Ausrichtung ist entscheidend, um den Herausforderungen der Machtpolitik zu begegnen und die wirtschaftliche Stabilität in der Region zu sichern. Die EU muss ihre wirtschaftlichen Verflechtungen gezielter und entschlossener einsetzen, um ihre geoökonomische Rolle zu stärken und langfristig im globalen Wettbewerb zu bestehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Intern Human Centric AI

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU bleibt wirtschaftliche Führungsmacht in ihrer Nachbarschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU bleibt wirtschaftliche Führungsmacht in ihrer Nachbarschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU bleibt wirtschaftliche Führungsmacht in ihrer Nachbarschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!