EINBECK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Saatguthersteller KWS Saat plant, sein Umsatzwachstum in den kommenden Jahren zu beschleunigen, während die Margen stabil bleiben sollen. Trotz einer Erhöhung der Dividende reagierten die Märkte skeptisch, was zu einem Kursrückgang der Aktie führte. Die strategische Ausrichtung auf wachstumsstarke Bereiche wie Gemüsesaatgut und Innovationen in der Pflanzenzüchtung steht im Fokus.

Der Saatguthersteller KWS Saat hat ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre, indem er ein jährliches organisches Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent bis zum Geschäftsjahr 2028 anstrebt. Diese Wachstumsstrategie konzentriert sich auf den Ausbau wachstumsstarker Bereiche wie Gemüsesaatgut und die Beschleunigung von Innovationen in der Pflanzenzucht. Trotz dieser positiven Aussichten bleibt die Rentabilität des Unternehmens voraussichtlich auf dem aktuellen Niveau, was bei den Aktionären gemischte Reaktionen hervorgerufen hat.
Die Ankündigung von KWS Saat, die Dividende um 25 Cent auf 1,25 Euro je Aktie zu erhöhen, konnte die Bedenken der Investoren nicht vollständig zerstreuen. Die im SDax notierte Aktie verzeichnete einen Rückgang von über zwei Prozent, was auf die zurückhaltende Margenprognose zurückzuführen ist. Analysten wie Oliver Schwarz von Warburg Research und Konstantin Wiechert von der Baader Bank äußerten sich kritisch über die verfehlten Ergebniskennziffern, sehen jedoch Potenzial in der klaren Dividendenanhebung.
Im vergangenen Jahr erzielte KWS Saat einen Umsatz von 1,68 Milliarden Euro, was dem Vorjahresniveau entspricht. Das organische Wachstum lag bei einem Prozent, leicht über den Erwartungen des Unternehmens. Besonders das Geschäft mit Gemüsesaatgut zeigte eine positive Entwicklung, während die Umsätze bei Getreide und Mais rückläufig waren. Das EBITDA sank um 13,4 Prozent auf 350,5 Millionen Euro, was auf sinkende Anbauflächen in Europa zurückzuführen ist.
Für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 erwartet KWS Saat ein organisches Umsatzplus von rund drei Prozent, was am unteren Rand der Mittelfristprognose liegt. Diese Prognose spiegelt die Herausforderungen im Agrarsektor wider, insbesondere durch Importrestriktionen im Russland-Geschäft. Trotz dieser Herausforderungen sieht Finanzvorstand Jörn Andreas Spielraum für Investitionen, unterstützt durch einen deutlichen Anstieg der Mittelzuflüsse und eine sinkende Nettoverschuldung.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) – Architektur & KI-Agenten

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Full-Stack Developer (m/w/d) AI Powered News Startup (Webentwickler | Webdeveloper)

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KWS Saat plant Wachstum trotz stagnierender Margen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KWS Saat plant Wachstum trotz stagnierender Margen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KWS Saat plant Wachstum trotz stagnierender Margen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!