FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt steht unter erheblichem Druck, da Bitcoin unter die Marke von 112.000 USD gefallen ist. Experten machen anhaltende Liquidationen und Marktkorrekturen für die Verluste verantwortlich. Die Unsicherheit auf den Finanzmärkten und die Zurückhaltung der Investoren verstärken die Volatilität in diesem Sektor.

Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase erheblicher Unsicherheit, die durch eine Reihe von Liquidationen und Marktkorrekturen ausgelöst wurde. Bitcoin, die größte Kryptowährung, fiel unter die Marke von 112.000 USD, was einen Rückgang von 2% bedeutet. Diese Entwicklung hat auch andere Kryptowährungen wie Ether und Solana in Mitleidenschaft gezogen, die noch größere Verluste hinnehmen mussten.
Ether, die zweitgrößte Kryptowährung, fiel um etwa 5% unter die 4.000-Dollar-Grenze, bevor eine teilweise Erholung einsetzte. Dies markiert den niedrigsten Stand seit August und geschieht in einem Umfeld von Nettomittelabflüssen bei Ethereum-basierten börsengehandelten Fonds. Diese Abflüsse sind ein Indikator für das schwindende Vertrauen der Investoren in den Markt.
Samer Hasn, leitender Marktanalyst bei einer Vermögensmaklerplattform, erklärt, dass der anhaltende Druck auf das Fehlen ausreichender Kaufkraft zurückzuführen ist, um die Preise nach einer massiven Welle von Liquidationen zu stützen. Diese Liquidationen haben die Marktstimmung weiter geschwächt, während auch die Korrekturen an den breiteren Aktienmärkten die ohnehin vorsichtige Marktstimmung verstärken.
In der vergangenen Woche wurden mehr als 1,6 Milliarden Dollar in Long-Positionen aufgelöst, was die Investoren verunsicherte. Laut CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden kryptobezogene Assets im Wert von 511 Millionen Dollar liquidiert. Parallel dazu sanken die Aktien von ihren jüngsten Höchstständen, da Investoren Bedenken hinsichtlich einer möglichen Überbewertung durch den Enthusiasmus für künstliche Intelligenz und Unklarheiten betreffend der Zinspolitik der Federal Reserve hegten.
Ein zusätzlicher Gegenwind kommt von den Aktivitäten im Treasury General Account, der durch die Ausgabe von Schatzwechseln und Anleihen aufgefüllt wird. Diese Kapitalbewegungen in Richtung staatlicher Schuldtitel senken die Nachfrage nach risikoreicheren Anlagen wie Bitcoin. Dies hat auch Auswirkungen auf krypto-bezogene Aktien, wobei Handelsplattformen wie Robinhood und Coinbase Rückgänge von über 1% verzeichneten.
Traditionell wird der September als ein saisonal volatiler Monat für Kryptowährungen angesehen, wobei die letzten drei Monate des Jahres normalerweise positive Impulse mit sich bringen. Dennoch bleibt die Unsicherheit hoch, und die Marktteilnehmer beobachten aufmerksam die Entwicklungen in der Zinspolitik und den globalen Finanzmärkten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kryptomarkt unter Druck: Liquidationen und Korrekturen belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kryptomarkt unter Druck: Liquidationen und Korrekturen belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kryptomarkt unter Druck: Liquidationen und Korrekturen belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!