BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das FinTech-Unternehmen Lendorse bietet eine innovative Lösung für internationale Studierende, die in Europa studieren möchten. Mit einem einzigartigen Modell, das auf Einkommensbeteiligungsvereinbarungen basiert, ermöglicht Lendorse den Zugang zu Bildung, ohne dass sofortige Rückzahlungen erforderlich sind. Diese Strategie zieht Investoren an und könnte die Bildungsfinanzierung revolutionieren.

Das Berliner FinTech Lendorse hat sich auf die Bereitstellung von Studienkrediten spezialisiert, die auf einem innovativen Modell basieren. Studierende müssen die erhaltenen Mittel erst dann zurückzahlen, wenn sie eine bestimmte Einkommensschwelle erreicht haben. Dieses Modell, bekannt als Income Share Agreement (ISA), bietet eine flexible und risikoarme Möglichkeit, die Kosten für das Studium zu decken.
Gegründet im Jahr 2022 von Björn Wolf, Evgenii Avdeev und Hannah Sharpe, hat Lendorse schnell das Interesse von Investoren geweckt. Zu den jüngsten Investoren gehören LUMO Labs, Soulmates Ventures und das Family Office PI Impact, die insgesamt 1,75 Millionen Euro in das Unternehmen investiert haben. Zusätzlich hat die Schweizer i2 Group 10 Millionen Euro als Fremdkapital bereitgestellt, um das Wachstum von Lendorse zu unterstützen.
Ein wesentlicher Vorteil des ISA-Modells ist die Möglichkeit, Bildungshürden zu überwinden und Talente weltweit zu fördern. Die Gründer von Lendorse haben erkannt, dass viele internationale Studierende an europäischen Universitäten finanzielle Unterstützung benötigen, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Durch die Bereitstellung von Mitteln für Studium und Lebenshaltungskosten sowie Unterstützung bei der Jobsuche bietet Lendorse eine umfassende Lösung.
Die größte Herausforderung für Lendorse bestand darin, das Vertrauen der Investoren zu gewinnen, da das Modell auf der Annahme basiert, dass Studierende nur dann zurückzahlen, wenn sie ein ausreichendes Einkommen erzielen. Ein entscheidender Meilenstein war die Skills and Education Garantie des Europäischen Investment Fonds (EIF), die im Falle eines Zahlungsausfalls 104 % des ausstehenden Betrags erstattet. Diese Garantie stärkt das Vertrauen in das Geschäftsmodell von Lendorse und hat den Fundraising-Prozess erheblich erleichtert.
In Zukunft plant Lendorse, die Anzahl der unterstützten Studierenden durch die Nutzung von Fremdkapital zu erhöhen und die Plattform weiter auszubauen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Karriereunterstützung, um den Übergang in den Arbeitsmarkt zu erleichtern und den langfristigen Erfolg der Studierenden zu fördern. Durch den Ausbau von Partnerschaften mit akademischen Institutionen und Unternehmen soll das Geschäftsmodell international weiterentwickelt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Koordinator:in für KI und Digitales (m/w/d)

Praktikant*in Human Centric AI

Projektmanagement (m/w/d) (generative) künstliche Intelligenz

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Lendorse: Innovative Finanzierungslösungen für internationale Studierende" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Lendorse: Innovative Finanzierungslösungen für internationale Studierende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Lendorse: Innovative Finanzierungslösungen für internationale Studierende« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!