BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Fahrraddiebstähle sind ein wachsendes Problem in Deutschland, mit fast 246.000 Fällen im Jahr 2024. Das Abus-Fahrradschloss Bordo 6000K bietet eine innovative Lösung, um Fahrräder effektiv zu sichern. Mit seinem hohen Sicherheitslevel und der robusten Bauweise stellt es eine ernsthafte Hürde für Diebe dar.

Fahrraddiebstähle sind in Deutschland ein ernstzunehmendes Problem, das viele Fahrradbesitzer betrifft. Im Jahr 2024 wurden fast 246.000 Fälle polizeilich erfasst, wobei die Dunkelziffer vermutlich noch höher liegt. Um diesem Problem entgegenzuwirken, ist ein effektives Schloss unerlässlich. Das Abus-Fahrradschloss Bordo 6000K bietet hier eine vielversprechende Lösung. Es zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und ein hohes Sicherheitslevel aus, das es Dieben erschwert, Fahrräder zu entwenden.
Das in Deutschland hergestellte Abus-Faltschloss Bordo 6000K ist besonders benutzerfreundlich und flexibel einsetzbar. Es besteht aus speziell gehärtetem Stahl, der durch Spezialnieten verbunden ist. Die faltbaren Stäbe ermöglichen es, das Schloss wie einen Zollstock zusammenzuklappen, was eine einfache Handhabung und Transport ermöglicht. Mit einer Länge von 90 Zentimetern im ausgeklappten Zustand bietet es ausreichend Spielraum, um das Fahrrad sicher zu befestigen.
Ein weiterer Vorteil des Abus Bordo 6000K ist seine weiche Ummantelung, die den Lack des Fahrrads vor Kratzern schützt. Der Scheibenzylinder und das robuste Stahlgehäuse bieten einen hohen Schutz gegen Aufbruchsversuche. Im Vergleich zu herkömmlichen Schlössern, die oft aus Spiralkabeln oder Ketten bestehen, bietet das Bordo 6000K mit seinem Sicherheitslevel 10 einen deutlich besseren Schutz bei mittlerem Diebstahlrisiko.
Für Fahrradbesitzer, die nach einer längeren Sicherungsmöglichkeit suchen, gibt es Alternativen wie das Sicherheits-Kettenschloss von Kohlburg. Dieses ist 125 Zentimeter lang und kann mehrere Fahrräder gleichzeitig sichern. Für zusätzliche Sicherheit kann eine Fahrrad-Alarmanlage in Betracht gezogen werden, die einen lauten Alarmton abgibt, um Diebe abzuschrecken. Insgesamt bietet das Abus-Fahrradschloss Bordo 6000K eine hervorragende Kombination aus Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Schutz für das Fahrrad.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent Projektmanagement KI (w/m/d)

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Scientist / KI-Entwickler (m/w/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effektiver Diebstahlschutz: Das Abus-Fahrradschloss Bordo 6000K im Detail" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effektiver Diebstahlschutz: Das Abus-Fahrradschloss Bordo 6000K im Detail" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effektiver Diebstahlschutz: Das Abus-Fahrradschloss Bordo 6000K im Detail« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!