KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kölner Investmentmarkt zeigt eine bemerkenswerte Stabilität, trotz eines Rückgangs des Handelsvolumens um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Büroimmobilien dominieren den Markt mit einem Anteil von 75 Prozent am Transaktionsvolumen, wobei Family Offices als Hauptkäufergruppe auftreten.

Der Kölner Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien hat in den ersten drei Quartalen 2025 ein Handelsvolumen von 699 Millionen Euro erreicht. Dies stellt einen Rückgang von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar, obwohl die Anzahl der Transaktionen um fast 30 Prozent gestiegen ist. Diese Entwicklung zeigt, dass trotz eines geringeren Volumens die Marktaktivität stabil bleibt, insbesondere im Bereich der Büroimmobilien.
Christian Sauer, Regional Manager und Head of Capital Markets Nordrhein-Westfalen bei Colliers, hebt hervor, dass Investoren verstärkt auf Büroimmobilien setzen. Mit einem Volumen von knapp 700 Millionen Euro und einem klaren Fokus auf diese Assetklasse zeigt sich, dass Family Offices über die Hälfte des Transaktionsvolumens ausmachen. Diese Gruppe hat sich als wichtigste Käufergruppe etabliert, während Projektentwickler und Bauträger mit 55 Prozent den größten Anteil auf der Verkaufsseite stellen.
Die Spitzenrendite für Büroimmobilien bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert bei 5,00 Prozent. Auch Highstreet-Einzelhandelsimmobilien werden in der Spitze bei 5,00 Prozent gehandelt. Diese stabilen Renditen deuten darauf hin, dass der Markt trotz herausfordernder Rahmenbedingungen gezielt investiert. Für das vierte Quartal wird eine weiterhin stabile Entwicklung erwartet, da mehrere größere Vermarktungsprozesse fortgeschritten sind.
Der Anteil internationaler Käufer liegt bei 14 Prozent, während Portfoliotransaktionen mit lediglich 1 Prozent kaum eine Rolle spielen. Diese Zahlen verdeutlichen, dass der Kölner Markt vor allem von nationalen Akteuren geprägt ist. Mit Blick auf das Gesamtjahr bleibt ein Transaktionsvolumen von etwas mehr als einer Milliarde Euro realistisch, was die Attraktivität des Marktes unterstreicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

AI Architect (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Group Product Manager - (Logistics - Service AI, OneView Domain)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kölner Investmentmarkt: Büroimmobilien im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kölner Investmentmarkt: Büroimmobilien im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kölner Investmentmarkt: Büroimmobilien im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!