SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die SoundHound AI-Aktie zeigt sich am Markt mit gemischten Signalen. Während der Umsatz des Unternehmens beeindruckende Wachstumsraten aufweist, bleibt die Profitabilität eine Herausforderung. Analysten erwarten für das kommende Quartal eine weitere Reduzierung der Verluste, was Investoren Hoffnung gibt.

Die SoundHound AI-Aktie hat sich am Freitagnachmittag kaum bewegt und notierte bei 18,60 USD an der NASDAQ. Das bisherige Tageshoch lag bei 18,90 USD, während der Eröffnungskurs bei 18,70 USD lag. Insgesamt wechselten bis zum Nachmittag fast eine Million Aktien den Besitzer, was auf ein reges Interesse der Investoren hindeutet.
Ein Blick auf die langfristige Entwicklung zeigt, dass die Aktie am 27. Dezember 2024 ein 52-Wochen-Hoch von 24,98 USD erreichte. Um dieses Niveau erneut zu erreichen, müsste die Aktie um über 34 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief von 4,57 USD, das am 11. Oktober 2024 verzeichnet wurde, liegt hingegen weit entfernt, was auf die Volatilität und die Herausforderungen im KI-Markt hinweist.
Die jüngste Finanzberichterstattung von SoundHound AI zeigt, dass das Unternehmen im zweiten Quartal 2025 einen Umsatz von 42,68 Millionen USD erzielte, was einer beeindruckenden Steigerung von über 217 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Dennoch bleibt das Ergebnis je Aktie negativ, mit einem Verlust von 0,19 USD, was eine Verschlechterung im Vergleich zu den -0,11 USD des Vorjahresquartals darstellt.
Analysten erwarten, dass SoundHound AI im dritten Quartal 2025, dessen Ergebnisse am 6. November veröffentlicht werden sollen, die Verluste weiter reduzieren könnte. Die Prognosen deuten auf einen Verlust von nur noch 0,003 USD je Aktie hin, was auf eine mögliche Trendwende hindeutet. Diese Entwicklungen sind entscheidend für Investoren, die auf eine nachhaltige Erholung der Aktie hoffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Working Student AI Engineer (m/f/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Software Engineer (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SoundHound AI: Herausforderungen und Chancen im KI-Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SoundHound AI: Herausforderungen und Chancen im KI-Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SoundHound AI: Herausforderungen und Chancen im KI-Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!