LONDON (IT BOLTWISE) – Der XRP-Preis erlebte kürzlich einen dramatischen Absturz, ausgelöst durch die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, 100% Zölle auf chinesische Importe zu erheben. Dies führte zu einem massiven Ausverkauf auf den globalen Märkten, der auch den Kryptomarkt stark traf. Trotz einer leichten Erholung bleibt die Situation fragil, da die Märkte weiterhin empfindlich auf makroökonomische Entwicklungen reagieren.

Der Kryptomarkt wurde kürzlich von einem der schärfsten Einbrüche der letzten Jahre erschüttert, als US-Präsident Donald Trump über Twitter drohte, 100% Zölle auf chinesische Importe zu erheben. Diese Ankündigung löste eine Welle der Risikoaversion aus, die sich schnell auf die globalen Märkte ausbreitete und auch den Kryptomarkt nicht verschonte. Innerhalb weniger Stunden wurden fast 900 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung vernichtet, bevor eine leichte Erholung einsetzte.
Besonders betroffen war der XRP, der von seinem Widerstandsbereich bei 3,0 bis 3,1 US-Dollar abstürzte und unter eine seit Juli bestehende symmetrische Dreiecksformation fiel. Der Rückgang auf 1,2 US-Dollar bedeutete einen dramatischen Verlust von 55%. Trotz der Schwere des Einbruchs bleibt die langfristige technische Struktur intakt, solange der Preis über der grünen aufsteigenden Trendlinie bleibt, die die höheren Tiefs seit Anfang 2025 verbindet.
Auf dem 4-Stunden-Chart wird das Ausmaß des makroökonomischen Schocks noch deutlicher. XRP durchbrach sowohl die mittlere Struktur als auch die horizontale Nachfragezone bei 2,8 US-Dollar, was zu weit verbreiteten Stop-Loss-Auslösungen und erzwungenen Liquidationen führte. Der Docht unter 1,2 US-Dollar verdeutlicht die Tiefe des Panikverkaufs, während die anschließende scharfe Erholung erste Anzeichen einer Stabilisierung signalisiert.
Aktuell versucht XRP, die gebrochene Zone von 2,7 bis 2,8 US-Dollar zurückzuerobern, die nun als kurzfristiger Widerstand fungiert. Ein erfolgreicher Schlusskurs über diesem Bereich, gefolgt von einem erneuten Test als Unterstützung, könnte den Beginn einer Erholungsrallye in Richtung 3 US-Dollar markieren. Sollte dies jedoch nicht gelingen, würde dies bestätigen, dass die Bären weiterhin die kurzfristige Kontrolle behalten, was wahrscheinlich zu einer Verlängerung der Korrektur in den Bereich von 2,2 bis 2,0 US-Dollar führen würde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Produktmanagerin / KI-Produktmanager (w/m/d)

Business Analyst - KI / BPMN / SQL (m/w/d)

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

Data & KI Governance Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preis nach historischem Ausverkauf: Stabilisierung oder weiterer Rückgang?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preis nach historischem Ausverkauf: Stabilisierung oder weiterer Rückgang?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preis nach historischem Ausverkauf: Stabilisierung oder weiterer Rückgang?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!