SAN JOSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Roku hat bedeutende Updates für seine Streaming-Geräte angekündigt, die das Nutzererlebnis erheblich verbessern sollen. Mit der Einführung von KI-gestützter Sprachsteuerung und neuen Funktionen für Live-TV und Bluetooth-Kopfhörer setzt Roku neue Maßstäbe im Heim-Streaming. Ein neuer, erschwinglicher Projektor ergänzt das Angebot und macht das Heimkinoerlebnis noch zugänglicher.

Roku, ein führender Anbieter von Streaming-Geräten, hat kürzlich eine Reihe von Updates angekündigt, die das Streaming-Erlebnis für seine Nutzer erheblich verbessern sollen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört die Einführung von KI-gestützter Sprachsteuerung, die es Nutzern ermöglicht, detaillierte Fragen zu Filmen, Serien und Schauspielern zu stellen. Diese Funktion wird in Kürze auf allen Roku-Geräten verfügbar sein und kann sowohl über die Roku Voice-Fernbedienung als auch über die mobile App genutzt werden.
Ein weiteres Highlight ist die Einführung des Bluetooth-Kopfhörermodus für den Roku Streaming Stick und den Roku Streaming Stick Plus. Diese Neuerung ermöglicht es Nutzern, Bluetooth-Kopfhörer direkt mit den Streaming-Sticks zu koppeln, ohne die mobile App verwenden zu müssen. Dies stellt eine erhebliche Verbesserung dar, da bisher die Kopplung über das Smartphone erfolgen musste.
Zusätzlich zu den Software-Updates hat Roku einen neuen, erschwinglichen Projektor auf den Markt gebracht. Der Vankyo Smart-Projektor, der bei Walmart erhältlich ist, bietet eine 1080p HD-Auflösung, automatische Keystone-Korrektur und Autofokus. Mit einem Preis von 198 US-Dollar und einer Helligkeit von 330 Lumen richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein kostengünstiges Heimkinoerlebnis suchen.
Die Updates umfassen auch Verbesserungen der Benutzeroberfläche, wie neue interaktive Schaltflächen in Trailern und eine aktualisierte Live-TV-Kanalübersicht. Diese Funktionen sollen das Navigieren und Entdecken von Inhalten erleichtern und das Streaming-Erlebnis insgesamt intuitiver gestalten. Für Sportfans gibt es zudem neue Entdeckungsfunktionen, die Live-Ergebnisse direkt auf den Kacheln der Spiele anzeigen, ohne dass eine spezifische Spielauswahl erforderlich ist.
Roku erweitert zudem seine Smart-Home-Kompatibilität, indem es die Integration mit Philips Ambilight ermöglicht. Diese Erweiterung bietet ein immersiveres Streaming- und Spielerlebnis, indem Philips Hue-Leuchten in das Setup integriert werden. Diese strategischen Verbesserungen zeigen, wie Roku kontinuierlich daran arbeitet, seine Position im hart umkämpften Streaming-Markt zu festigen und seinen Nutzern innovative Lösungen zu bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

KI Manager Technologie (m/w/d)

AI Enablement & Adoption Specialist (m/w/d)

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Roku verbessert Streaming-Erlebnis mit KI-gestützter Sprachsteuerung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Roku verbessert Streaming-Erlebnis mit KI-gestützter Sprachsteuerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Roku verbessert Streaming-Erlebnis mit KI-gestützter Sprachsteuerung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!