LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Prototyp von Faraday Future ist in Los Angeles explodiert und hat das Gebäude des Unternehmens schwer beschädigt. Trotz der dramatischen Explosion wurden keine Verletzungen gemeldet. Die Ursache des Feuers wird noch untersucht, wobei das Unternehmen einen Defekt im 12V-Niederspannungssystem vermutet.

In den frühen Morgenstunden des Sonntags ereignete sich ein schwerer Vorfall bei Faraday Future, einem Elektrofahrzeug-Startup mit Sitz in Los Angeles. Ein Prototyp des FF 91, der sich auf dem Gelände des Unternehmens befand, fing Feuer und explodierte, was zu erheblichen Schäden an einem der Gebäude führte. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, doch die Explosion war so stark, dass die Feuerwehr das Gebäude als unsicher einstufte.
Faraday Future, das seit seiner Gründung im Jahr 2016 mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hat, hat in den letzten Jahren nur eine begrenzte Anzahl des FF 91 produziert. Der Vorfall wirft nun weitere Fragen über die Zukunft des Unternehmens auf, das sich derzeit auf die Produktion von umgebrandeten chinesischen Minivans konzentriert. Die Explosion ereignete sich in einem kleinen zweistöckigen Gebäude neben dem Hauptsitz, das nun umfangreiche Reparaturen benötigt, bevor es wieder betreten werden kann.
In einer Stellungnahme erklärte Faraday Future, dass die Batterie des Prototyps nicht die Ursache des Feuers war. Stattdessen wird ein elektrischer Kurzschluss im Showroom oder ein Defekt im 12V-Niederspannungssystem des Fahrzeugs vermutet. Da es sich bei dem Prototyp um eines der ersten Testfahrzeuge handelte, entsprachen die verwendeten Materialien nicht den aktuellen Entflammbarkeitsstandards der Serienfahrzeuge, was die Wahrscheinlichkeit eines Rückrufs der Serienfahrzeuge verringert.
Die Situation wird durch die Tatsache erschwert, dass Faraday Future seinen Hauptsitz bereits 2019 verkauft hat und seitdem das Gebäude nur noch mietet. Im Februar 2024 wurde das Unternehmen von seinem Vermieter wegen verspäteter Zahlungen verklagt, ein Streit, der im April beigelegt wurde. Der Mietvertrag sollte Ende September 2025 auslaufen, und der aktuelle Status des Mietverhältnisses ist unklar. Diese Unsicherheiten werfen weitere Fragen über die Stabilität und Zukunft von Faraday Future auf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

KI-Experte (m/w/d) für Datenintegration und Lackentwicklung

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Explosion eines Faraday Future Prototyps erschüttert Los Angeles" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Explosion eines Faraday Future Prototyps erschüttert Los Angeles" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Explosion eines Faraday Future Prototyps erschüttert Los Angeles« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!