LONDON (IT BOLTWISE) – Die Frage, ob Künstliche Intelligenz eine zweite industrielle Revolution in Europa auslösen kann, wird zunehmend diskutiert. Experten wie der Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr betonen die Bedeutung von Wissen und Innovation für wirtschaftliches Wachstum. Mit der rasanten Entwicklung von KI-Technologien könnte Europa vor einer neuen Ära der Entdeckung und Innovation stehen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Frage, warum die Industrielle Revolution im 18. Jahrhundert in Großbritannien begann, bleibt eine der faszinierendsten und umstrittensten in der Geschichte. Trotz ähnlicher Voraussetzungen in anderen europäischen Ländern, argumentiert der Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr, dass die Verbreitung aufgeklärter Ideen und das Wissen von Intellektuellen, Wissenschaftlern und Unternehmern entscheidend waren. Mokyrs Arbeit, die die Rolle von Humankapital und Innovation betont, wurde kürzlich mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ausgezeichnet.

Diese Erkenntnisse könnten auch heute von Bedeutung sein, wenn es darum geht, Europas wirtschaftliche Erneuerung durch Künstliche Intelligenz (KI) zu fördern. Stephen Wolfram, ein renommierter Wissenschaftler und Unternehmer, argumentiert, dass KI das Potenzial hat, Wissen auf neue Weise zu verarbeiten und zu verbreiten. Bei einer Diskussion am London Institute for Mathematical Sciences betonte Wolfram, dass die Fortschritte in der KI dazu führen könnten, dass ein Großteil des Universums nun berechenbar ist, was neue Erkenntnisse und Entdeckungen ermöglicht.

Einige der spannendsten europäischen Startups nutzen maschinelles Lernen, um neue Datensätze zu interpretieren. Isomorphic Labs entwickelt beispielsweise neue Medikamente mithilfe von Daten aus dem AlphaFold-Proteinmodell von Google DeepMind. Gleichzeitig versucht Basecamp Research, die Genome tausender bisher nicht erfasster Arten zu sequenzieren. Diese Entwicklungen zeigen, wie KI zur Beschleunigung wissenschaftlicher Entdeckungen beitragen kann.

Allerdings besteht auch die Gefahr, dass KI-Modelle Fortschritte erzielen, die über das menschliche Verständnis hinausgehen, oder dass Wissenschaftler mit einer Flut von Forschungsergebnissen überfordert werden. Die NeurIPS-Konferenz, ein führendes Forum für KI, kämpft bereits mit der Vielzahl an eingereichten Forschungspapieren. Die Herausforderung besteht darin, die Interpretierbarkeit und angemessene Verbreitung der Ergebnisse von KI-Modellen sicherzustellen, während die Kosten für deren Nutzung weiter sinken.

Die Nachfrage nach großen Sprachmodellen (LLMs) ist weiterhin hoch, und Experten wie Nathan Benaich betonen, dass wir uns noch in den frühen Phasen ihrer Einführung befinden. Die Verbreitung neuer Ideen und Erkenntnisse wird sich zweifellos beschleunigen. Solange wir in der Lage sind, diese zu absorbieren und davon zu profitieren, könnte Europa tatsächlich vor einer neuen Ära der KI-getriebenen Entdeckung stehen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Kann KI eine zweite industrielle Revolution in Europa auslösen? - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Kann KI eine zweite industrielle Revolution in Europa auslösen?
Kann KI eine zweite industrielle Revolution in Europa auslösen? (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Kann KI eine zweite industrielle Revolution in Europa auslösen?".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Europa Industrielle Revolution Innovation KI Künstliche Intelligenz Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Kann KI eine zweite industrielle Revolution in Europa auslösen?" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Kann KI eine zweite industrielle Revolution in Europa auslösen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Kann KI eine zweite industrielle Revolution in Europa auslösen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    591 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs