NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die New Yorker Gesetzgeber haben einen neuen Gesetzesentwurf vorgestellt, der Krypto-Mining-Unternehmen dazu verpflichtet, höhere Steuern auf ihren Stromverbrauch zu zahlen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die steigenden Energiekosten für die Bürger zu kompensieren und nachhaltige Praktiken im digitalen Sektor zu fördern.

Die New Yorker Gesetzgeber haben kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Auswirkungen des Krypto-Minings auf die Energiepreise zu regulieren. Mit der Einführung des Assembly Bill 9138 soll eine Steuer auf den Stromverbrauch von Unternehmen erhoben werden, die sich mit dem Mining digitaler Vermögenswerte beschäftigen. Diese Steuer, die zwischen 2 und 5 Cent pro Kilowattstunde variiert, soll ab dem 1. Januar 2027 in Kraft treten und die Einnahmen in Energieprogramme für einkommensschwache Haushalte fließen lassen.
Der Gesetzesentwurf, der von der demokratischen Abgeordneten Anna Kelles eingebracht wurde, ist ein Begleitgesetz zu einem ähnlichen Senatsentwurf, der von Senatorin Liz Krueger vorgestellt wurde. Beide Gesetzesentwürfe verfolgen das Ziel, die Krypto-Mining-Unternehmen zur Kasse zu bitten, um die steigenden Stromkosten in New York zu kompensieren. Unternehmen, die bis zu 2,25 Millionen Kilowattstunden pro Jahr verbrauchen, sind von der Steuer befreit, während höhere Verbräuche entsprechend höher besteuert werden.
Interessanterweise sind Mining-Betriebe, die ausschließlich erneuerbare Energien nutzen und vom Netz unabhängig operieren, von dieser Steuer ausgenommen. Diese Regelung soll nachhaltige Praktiken im digitalen Sektor fördern und den Übergang zu umweltfreundlicheren Energiequellen unterstützen. Experten wie Nic Puckrin, Mitbegründer von The Coin Bureau, weisen jedoch darauf hin, dass solche Maßnahmen oft dazu führen, dass Mining-Unternehmen in andere, krypto-freundlichere Staaten abwandern.
Die Einführung dieser Steuer erinnert an ähnliche Schritte in Nordeuropa, wo Länder wie Norwegen und Schweden ebenfalls Maßnahmen ergriffen haben, um den Energieverbrauch durch Krypto-Mining zu regulieren. Während diese Maßnahmen nicht als direkte Verbote gelten, haben sie dennoch die Attraktivität des Minings in diesen Regionen erheblich reduziert. Die langfristigen Auswirkungen auf die Branche und die Frage, ob diese Maßnahmen tatsächlich zu nachhaltigeren Praktiken führen, bleiben abzuwarten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

AI & Growth Strategy Internship (m/w/d)

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "New Yorker Gesetzgebung zielt auf Krypto-Mining ab" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "New Yorker Gesetzgebung zielt auf Krypto-Mining ab" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »New Yorker Gesetzgebung zielt auf Krypto-Mining ab« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!