TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die asiatischen Aktienmärkte erleben zu Beginn der Woche eine deutliche Erholung, nachdem sie in der Vorwoche Verluste hinnehmen mussten. Der Nikkei-225 in Tokio erreicht ein neues Rekordhoch, während Technologieaktien in der gesamten Region an Wert gewinnen. Die politische Entwicklung in Japan und die Annäherung im Handelskonflikt zwischen den USA und China tragen zur positiven Stimmung bei.

Die asiatischen Aktienmärkte haben die Woche mit einer starken Erholung begonnen, nachdem sie zuvor Verluste verzeichnet hatten. Besonders der Nikkei-225 in Tokio sticht hervor, indem er um 2,9 Prozent auf ein neues Rekordhoch von 48.958 Punkten steigt. Diese positive Entwicklung wird durch die Erwartung gestützt, dass die neue Chefin der japanischen Regierungspartei LDP, Sanae Takaichi, die Staatsausgaben erhöhen und sich gegen Zinserhöhungen aussprechen wird. Fortschritte bei den Koalitionsverhandlungen in Japan tragen ebenfalls zur Kauflaune bei.
In China sorgt die Aussicht auf eine Entspannung im Handelskonflikt mit den USA für Zuversicht. US-Präsident Trump hat den Handelskrieg mit China als “nicht tragbar” bezeichnet und Gespräche auf hoher Ebene angekündigt. Diese Entwicklungen lassen die Hoffnung auf eine wirtschaftliche Stabilisierung wachsen, obwohl das chinesische BIP im dritten Quartal nur um 4,8 Prozent gewachsen ist, was Spekulationen über staatliche Stützungsmaßnahmen anheizt.
Technologieaktien gehören in der gesamten Region zu den Favoriten des Tages. In Seoul verzeichnet SK Hynix einen Anstieg von über 3 Prozent auf ein Rekordhoch, während TSMC in Taipeh um mehr als 2 Prozent zulegt. Diese Kursgewinne werden durch positive Ergebnisse des Chip-Riesen TSMC unterstützt. In Tokio steigen die Aktien von Advantest um 2,7 Prozent, und in Hongkong legt SMIC um 4,3 Prozent zu.
Die Währungsmärkte zeigen ebenfalls Bewegung. Der Yen gibt leicht nach, was die Exportaussichten für japanische Unternehmen verbessert. Der Euro zeigt sich gegenüber dem US-Dollar stabil, während der australische Dollar leicht zulegt. Die Rohstoffmärkte bleiben hingegen relativ ruhig, mit leichten Rückgängen bei den Ölpreisen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Spezialisten (m/w/d)

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

AI Empowerment Platform Engineer:in (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erholung der asiatischen Märkte: Nikkei-225 erreicht Rekordhoch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erholung der asiatischen Märkte: Nikkei-225 erreicht Rekordhoch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erholung der asiatischen Märkte: Nikkei-225 erreicht Rekordhoch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!