MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Telefónica erwägt eine erneute Annäherung an 1&1, nachdem der CEO Markus Haas abberufen wurde. Die Gespräche über eine mögliche Zusammenarbeit oder sogar eine Übernahme befinden sich noch in einem frühen Stadium, könnten jedoch die deutsche Mobilfunklandschaft erheblich beeinflussen.

Die jüngsten Entwicklungen bei Telefónica Deutschland deuten auf eine mögliche Wiederbelebung der Beziehungen zu 1&1 hin, nachdem der CEO Markus Haas vorzeitig abberufen wurde. Der spanische Mutterkonzern Telefónica erwägt, die Zusammenarbeit mit United Internet, dem Mutterunternehmen von 1&1, zu intensivieren. Brancheninsider berichten, dass sowohl eine engere Kooperation als auch eine Übernahme im Raum stehen. Diese Gespräche befinden sich jedoch noch in einem frühen Stadium, und ein Scheitern ist nicht ausgeschlossen.
Beide Unternehmen stehen derzeit vor Herausforderungen: 1&1 kämpft mit dem Aufbau seines eigenen 5G-Mobilfunknetzes, während Telefónica mit einer geringen Netzauslastung und begrenzten Wachstumsaussichten seiner Marke O2 konfrontiert ist. Telefónica sieht in einer Zusammenarbeit mit 1&1 eine Möglichkeit, gegen die großen Wettbewerber Vodafone und Deutsche Telekom besser bestehen zu können. Der Verlust von 1&1 als Großkunden an Vodafone wird dabei als ein wesentlicher Grund für die Abberufung von Haas angesehen.
Die Ablösung von Haas könnte den Weg für eine neue Vereinbarung mit 1&1 ebnen, da das Verhältnis zwischen Haas und dem United-Internet-Gründer Ralph Dommermuth als angespannt galt. Analysten wie Robert Grindle von der Deutschen Bank sehen im Managementwechsel ein Signal, dass eine Einigung mit 1&1 leichter möglich wird. James Ratzer von New Street Research betont, dass der Kauf von 1&1 für Telefónica eine sinnvolle Investition wäre, jedoch bleibt die Frage, ob Dommermuth zu einem Deal bereit ist.
Ein vollständiger Aufbau eines eigenen Mobilfunknetzes durch 1&1 wird von Analysten als wirtschaftlich wenig sinnvoll erachtet. Trotz der laufenden Partnerschaft mit Vodafone könnte 1&1 offen für Alternativen sein, da das Bundeskartellamt Vodafone vorwirft, den Netzaufbau von 1&1 behindert zu haben. Eine Übernahme von 1&1 durch Telefónica würde jedoch kartellrechtliche Fragen aufwerfen, da es dann nur noch drei Netzbetreiber in Deutschland gäbe. Die Gespräche zwischen Telefónica und 1&1 könnten die deutsche Mobilfunklandschaft nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Senior AI Solution Architect (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Telefónica und 1&1: Mögliche Wiederbelebung der Partnerschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Telefónica und 1&1: Mögliche Wiederbelebung der Partnerschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Telefónica und 1&1: Mögliche Wiederbelebung der Partnerschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!