LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Umfrage zeigt, dass fast 90% der Erwachsenen in den USA einem Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind, von dem die meisten noch nie gehört haben: das kardiovaskuläre Nieren-Stoffwechsel-Syndrom (CKM). Diese neu definierte Erkrankung verbindet Herz-, Nieren- und Stoffwechselkrankheiten und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheitsvorsorge haben.

Das kardiovaskuläre Nieren-Stoffwechsel-Syndrom, kurz CKM-Syndrom, ist eine neu definierte Gesundheitsbedrohung, die von der American Heart Association (AHA) im Oktober 2023 erstmals beschrieben wurde. Diese Erkrankung verdeutlicht die enge Verbindung zwischen Herzkrankheiten, Nierenerkrankungen, Diabetes und Fettleibigkeit. Trotz der Tatsache, dass fast 90% der Erwachsenen in den USA mindestens einen Risikofaktor für das CKM-Syndrom aufweisen, ist der Begriff den meisten unbekannt.
Die Diagnose des CKM-Syndroms erfolgt durch die Bewertung verschiedener Risikofaktoren, die in Stufen von 0 bis 4 eingeteilt werden. Während Stufe 0 keine Risikofaktoren aufweist, bedeutet Stufe 4 das Vorhandensein von Herzkrankheiten mit Symptomen, übermäßiger Körperfettmasse und Risikofaktoren für Diabetes oder andere Stoffwechselerkrankungen. Diese Klassifizierung soll helfen, die komplexen Wechselwirkungen zwischen den beteiligten Gesundheitsproblemen besser zu verstehen und zu behandeln.
Eine Studie, die im letzten Jahr in JAMA veröffentlicht wurde, zeigt, dass fast 90% der US-Erwachsenen mindestens einen Risikofaktor für das CKM-Syndrom haben. Zu diesen Risikofaktoren gehören Bluthochdruck, abnormale Cholesterinwerte, hoher Blutzucker, Übergewicht und eingeschränkte Nierenfunktion. Diese Faktoren erhöhen das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz erheblich, wenn sie zusammen auftreten.
Experten wie Dr. Nidhi Kumar betonen, dass chronische Erkrankungen, die das CKM-Syndrom ausmachen, die führende Ursache für Tod und Behinderung in den USA sind. Die AHA hofft, dass die neue Definition des CKM-Syndroms zu einem besseren Verständnis und einer ganzheitlicheren Behandlung dieser miteinander verbundenen Gesundheitsprobleme führen wird. Die Umfrage, die im August 2025 von Harris Poll im Auftrag der AHA durchgeführt wurde, zeigt, dass fast drei Viertel der Befragten die Bedeutung des CKM-Syndroms erkannt haben und mehr darüber erfahren möchten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)
Praktikum im Bereich AI & Automation

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CKM-Syndrom: Ein unbekanntes Risiko für die Mehrheit der Erwachsenen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CKM-Syndrom: Ein unbekanntes Risiko für die Mehrheit der Erwachsenen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CKM-Syndrom: Ein unbekanntes Risiko für die Mehrheit der Erwachsenen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!