NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben am Montag einen deutlichen Aufschwung erlebt und nähern sich ihren Rekordhöhen. Der S&P 500 stieg um 1,1 % und liegt nur noch 0,3 % unter seinem Allzeithoch. Der Dow Jones legte um 515 Punkte zu, während der Nasdaq um 1,4 % zulegte. Apple führte die Gewinne an, während Cleveland-Cliffs und Zions Bancorp ebenfalls starke Zuwächse verzeichneten.

Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben am Montag einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt, der sie in die Nähe ihrer bisherigen Rekordstände brachte. Der S&P 500 verzeichnete einen Anstieg von 1,1 % und liegt nun nur noch 0,3 % unter seinem Allzeithoch, das erst kürzlich erreicht wurde. Auch der Dow Jones Industrial Average konnte um beeindruckende 515 Punkte zulegen, was einem Plus von 1,1 % entspricht. Der Nasdaq Composite stieg um 1,4 %, was die positive Stimmung an den Märkten unterstreicht.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung war Apple, dessen Aktien um 3,9 % zulegten. Die Anleger zeigten sich optimistisch hinsichtlich der Nachfrage nach dem neuesten iPhone-Design, was Apple zum stärksten Motor des S&P 500 machte und dem Unternehmen zu einem neuen Rekordhoch verhalf. Auch Cleveland-Cliffs konnte mit einem beeindruckenden Anstieg von 21,5 % auf sich aufmerksam machen. Der CEO des Stahlunternehmens, Lourenco Goncalves, kündigte an, bald Details zu einem möglichen Deal mit einem großen globalen Stahlproduzenten bekanntzugeben, der die Gewinne des Unternehmens erheblich steigern könnte.
Ein weiterer positiver Faktor war die Entspannung der Sorgen im Bankensektor. Aktien von kleineren und mittelgroßen Banken erholten sich, nachdem einige von ihnen in der Vorwoche aufgrund von Warnungen vor potenziell problematischen Krediten unter Druck geraten waren. Zions Bancorp. konnte nach einem Rückgang von 5,1 % in der Vorwoche um 4,7 % zulegen, nachdem das Unternehmen “offensichtliche Falschdarstellungen und vertragliche Verstöße” bei einigen Kreditnehmern festgestellt hatte.
Amazon zeigte sich trotz eines weitreichenden Ausfalls seines Cloud-Computing-Dienstes, der weltweit zu Störungen führte, robust. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 1,6 %. Insgesamt fügte der S&P 500 71,12 Punkte hinzu und erreichte 6.735,13 Punkte. Der Dow Jones Industrial Average stieg um 515,97 Punkte auf 46.706,58, während der Nasdaq Composite um 310,57 Punkte auf 22.990,54 zulegte.
In dieser Woche stehen die Quartalsergebnisse einiger großer Unternehmen im Fokus, darunter Coca-Cola am Dienstag, Tesla am Mittwoch und Procter & Gamble am Freitag. Die Unternehmen stehen unter Druck, steigende Gewinne zu präsentieren, um die Kritik an zu hohen Aktienkursen zu entkräften. Die Unternehmensgewinne bieten zudem Einblicke in die Stärke der US-Wirtschaft, da die Regierung aufgrund eines Shutdowns wichtige Wirtschaftsdaten verzögert hat.
Die Anleihemärkte blieben relativ stabil, wobei die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen von 4,02 % auf 3,98 % sank. Auch die internationalen Märkte zeigten positive Entwicklungen, wobei die Indizes in Europa und Asien stiegen. Der Nikkei 225 in Japan sprang um 3,4 % nach oben, nachdem die regierenden Liberaldemokraten einen neuen Koalitionspartner gefunden hatten, der die Unterstützung für die neue Premierministerin Sanae Takaichi sicherte. In China wuchs die Wirtschaft im letzten Quartal mit einer Jahresrate von 4,8 %, was jedoch die langsamste Wachstumsrate seit einem Jahr darstellt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen nähern sich Rekordhöhen dank starker Unternehmensgewinne" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen nähern sich Rekordhöhen dank starker Unternehmensgewinne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen nähern sich Rekordhöhen dank starker Unternehmensgewinne« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!